![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Hallo Leute
Ich habe mal eine reine Neugierde-Frage. ![]() Also, ich habe eine Hauppauge WinTV HVR-1300 TV-Karte, eine QX9650 CPU, eine HD5970 GraKa sowie einen Eizo FlexScan S2242W mit 1920x1200 Auflösung. Bei der TV-Karte verwende ich den analogen Kabel-TV Tuner, welcher bekanntlich eine Auflösung von 720×576 ausgibt. Fernseh schauen tu ich nun aber dennoch auf Full-Screen, also mit einer Auflösung von 1920x1200. Also muss mir irgendwas das Bild upscalen, aber was? Die GraKa ist es nicht, das sehe ich an der Usage sowie den Clocks der GPU's. Die GraKa langweilt sich somit gewaltig, wenn ich Fernseh glotze. Gut dann vielleicht die CPU, aber mit gerade mal 1-3% CPU-Auslastung wird es wohl auch nicht die CPU sein. Bleibt eigentlich nurmehr die TV-Karte selbst, doch derer riesige Haupt-Chip hat nichtmal einen Kühlkörper obendrauf. Somit ist dieser Chip entweder extremstens effizient, oder das Upscaling wird auch da nicht ausgeführt. Selbst eine GPU, welche nun wirklich genau für solche Jobs optimiert wurde, würde bei dieser Aufgabe mind. einen Kühlkörper brauchen. Und wenn es nicht auf der TV-Karte passiert, ja was bleibt dann noch übrig? Dazu habe ich eine Vermutung, die will ich aber noch nicht verraten. Mich würde erst interessieren, was ihr dazu denkt, wo das Upscaling geschieht. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|