WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Wer/was macht das Upscaling? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238777)

Wildfoot 01.04.2010 23:36

Wer/was macht das Upscaling?
 
Hallo Leute

Ich habe mal eine reine Neugierde-Frage. :-)

Also, ich habe eine Hauppauge WinTV HVR-1300 TV-Karte, eine QX9650 CPU, eine HD5970 GraKa sowie einen Eizo FlexScan S2242W mit 1920x1200 Auflösung.
Bei der TV-Karte verwende ich den analogen Kabel-TV Tuner, welcher bekanntlich eine Auflösung von 720×576 ausgibt. Fernseh schauen tu ich nun aber dennoch auf Full-Screen, also mit einer Auflösung von 1920x1200. Also muss mir irgendwas das Bild upscalen, aber was?

Die GraKa ist es nicht, das sehe ich an der Usage sowie den Clocks der GPU's. Die GraKa langweilt sich somit gewaltig, wenn ich Fernseh glotze.

Gut dann vielleicht die CPU, aber mit gerade mal 1-3% CPU-Auslastung wird es wohl auch nicht die CPU sein.

Bleibt eigentlich nurmehr die TV-Karte selbst, doch derer riesige Haupt-Chip hat nichtmal einen Kühlkörper obendrauf. Somit ist dieser Chip entweder extremstens effizient, oder das Upscaling wird auch da nicht ausgeführt. Selbst eine GPU, welche nun wirklich genau für solche Jobs optimiert wurde, würde bei dieser Aufgabe mind. einen Kühlkörper brauchen. Und wenn es nicht auf der TV-Karte passiert, ja was bleibt dann noch übrig?

Dazu habe ich eine Vermutung, die will ich aber noch nicht verraten. Mich würde erst interessieren, was ihr dazu denkt, wo das Upscaling geschieht.

Gruss Wildfoot

CaptainSangria 02.04.2010 07:41

Zuwenig Information für Ferndiagnose.

Codec?
Verwendetes Programm?
DXVA aktiv? -> wäre die Erklärung

Meine Vermutung: Es wird nicht "upgescaled". Wenn das nicht per DXVA passieren würde, würdest du das sicher an den Werten sehen.

Außerdem
Zitat:

Der integrierte Hardware-MPEG2-Encoder sorgt im Falle analoger Aufnahmen für eine ausgezeichnete Bildqualität und reduziert die Systemleistung auf ein Minimum.
Lies dir das mal durch:
http://www.hardwareluxx.de/community...-a-371524.html

Da kannst du sehen, wie schnell Hardware am Limit, vor allem wenn es um hochskalieren auf HD ist.

Wildfoot 02.04.2010 22:07

Zitat:

Zitat von CaptainSangria (Beitrag 2409563)
Zuwenig Information für Ferndiagnose.

Codec?
Verwendetes Programm?
DXVA aktiv? -> wäre die Erklärung

Meine Vermutung: Es wird nicht "upgescaled". Wenn das nicht per DXVA passieren würde, würdest du das sicher an den Werten sehen.

Außerdem


Lies dir das mal durch:
http://www.hardwareluxx.de/community...-a-371524.html

Da kannst du sehen, wie schnell Hardware am Limit, vor allem wenn es um hochskalieren auf HD ist.

Was für eine Info fehlt denn noch?

Codec wird kaum verwendet, da das Signal analog vom TV-Koaxialkabel über den Tuner auf der Karte kommt. Und es muss schon upscaled sein, denn sonst würde das Bild im Full-Screen-Modus echt beschissen aussehen, was es aber in keinster Weise ist.

DXVA?? Was ist denn das?

Das mit dem integrierten Hardware-MPEG2-Coder ist mir klar, das war einer der Kaufsentscheidungsgründe für diese Karte, das ist aber nur für die Aufnahme, welche aber selbstverständlich nicht in HD läuft (schade ;) ). Die normale Wiedergabe läuft aber nicht darüber.

Also ich denke, das Upscaling geschieht schon auf der TV-Karte, aber direkt beim ADC. Man digitalisiert direkt mit der Bildschirmauflösung, dann muss die GraKa nurmehr den Datenstrom wiedergeben. Das würde aber in einem grossen Datenstrom über den Bus resultieren. Um das zu überprüfen müsste ich wissen, wie man die Bus-Aktivität überprüfen kann?

Gruss Wildfoot

Wildfoot 03.04.2010 01:17

Zitat:

Zitat von CaptainSangria (Beitrag 2409563)
.
.
.
Da kannst du sehen, wie schnell Hardware am Limit, vor allem wenn es um hochskalieren auf HD ist.

Erzähl das mal FranzK:
Zitat:

...Und die Auflösung des Monitors hat bei der Wiedergabe eines Browser-Videos praktisch überhaupt keinen Einfluss! ...
Gruss Wildfoot

JetStreamer 03.04.2010 11:30

Nur zur Berichtigung: Mit Browservideos wird wahrscheinlich keine Vollbilddarstellung gemeint sein. Aber das ist ja OT...

Wildfoot 03.04.2010 20:50

Zitat:

Zitat von JetStreamer (Beitrag 2409684)
Nur zur Berichtigung: Mit Browservideos wird wahrscheinlich keine Vollbilddarstellung gemeint sein. Aber das ist ja OT...

Doch, genau die sind damit gemeint. ;)
Gibt ja immer schön diesen Expansions-Button für Full-Screen. :-)

Und wer will schon in so einem hässlichen kleinen Window den Clip schauen.

Gruss Wildfoot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag