Zitat:
Zitat von fangio
...
Inzwischen ist die Jura (Neupreis ca. 750,-) nach ca. 5 Jahren und ca. € 200,- Reparatur- u. servicekosten in Pension geschickt worden. Die nächste Rep. wäre das Mahlwerk gewesen.
...
|
Solche Geschichten relativieren die Kosten von Pads u.ä. deutlich. Wartungs- und Abschreibungskosten der großen Automaten gehen in die Vergleiche selten ein. Man muss schon sehr viel Kaffee schlürfen um in fünf Jahren 1.000€ Maschinenkosten hereinzubringen.
Interessanterweise wurde Cafissimo noch nicht erwähnt. Das ist noch merklich günstiger als Nespresso, dafür gibt es eine deutlich kleinere Auswahl, die aber durchgehend sehr gut ist. Da kann ein großer Vollautomat preislich auch bei größerem Konsum kaum spürbar günstiger sein und man hat nicht die schöne Auswahl....
