Wenn man sich für einen Vollautomaten entscheidet, vor allem beachten, dass die Brüheinheit leicht herausnehmbar und zu reinigen ist. Habe bei meiner Exmaschine (Jura E 80) gesehen, wie die verschimmelt war - grauslich. Inzwischen ist die Jura (Neupreis ca. 750,-) nach ca. 5 Jahren und ca. € 200,- Reparatur- u. servicekosten in Pension geschickt worden. Die nächste Rep. wäre das Mahlwerk gewesen.
Wir sind mit der neuen DeLongi Esam 3200 (€ 450,-) sehr zufrieden. Kaffee genausogut wie bei der Jura - kein schlechtes Gewissen wegen Schimmel - keine teuren Kalkfilterpatronen, ca. alle 5 Wochen Reinigung mit Entkalker - weniger Elektronik = weniger Störungen. Nachteile: etwas lauter, etwas langsamer.
Gruß Hans
|