WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2009, 22:12   #4
Jens64
Veteran
 
Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229


Standard

Zitat:
Zitat von ANOther Beitrag anzeigen
das is jetz aber ned dein ernst, oder?

aber - gegen kostenersatz, der selbstredend auf den anmeldenden umgewälzt wird, und ohne garantie, dass dies in n tagen noch funktioniert, warum nicht...

schlags vor...
Ich denke, dass das nicht überprüfen der Anschlüsse nicht so ein großes Problem ist, denn:

1. Das lässt sich heute automatisch machen
2. Soviele ISDN-Anschlüsse gibts auch wieder nicht (im Verhältnis zu den POTS-Anschlüssen. Übrigens wird jeder POTS-Anschluss bei aonTV-Bestellung auf seine ADSL2+-Tauglichkeit geprüft, wieso sollte man das bei ISDN nicht machen?)
3. Die Garantie, dass es später noch funktioniert gibt es bei POTS auch nicht! Wenn sich die TA wieder mal zuviele Kunden aneignet, ohne vorher zu denken, ob überhaupt genug Kapazitäten da sind, hast du ganz schnell ein Übersprechen der ADSL2+-Leitungen, und dann wars das mit dem TV-Genuss!)
Jens64 ist offline  
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag