WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2009, 17:15   #11
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Es werden auch ständig mehr Hersteller, die ihre Treiber schon von vornherein für Linux abliefern, die ab dem Moment dann quasi automatisch aus dem Netz über das zentrale Paketmanagement installiert werden können.
Im Grunde hat sich der anfänglich etwas gewöhnungsbedürftige Aufbau einer Linux-Distri heute schon zur moderneren Technik gemausert. Der Sourcecode wird ständig nach Schwachstellen durchleuchtet, der nicht zu überschätzende zentrale Paketdienst, viele intelligente Eigenarten (z.B. update bei laufendem Programm eines programm-files, bei Programm-Neustart => neue Version) ... es zeigt sich immer mehr, dass hier die Zukunft liegt.
Es ist nur mehr eine Frage relativ kurzer Zeit, bis das eine oder andere speziellere Programm, dessen Features noch nicht OSS gecodet wurden, auch für KDE/Gnome kompiliert wird.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag