WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2009, 00:31   #4
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Standard

Den Text von Seagate würde ich schon so deuten, dass das mit dem Jumper bei den genannten Festplatten geht.
Bei den anderen wirds wohl über ein kleines (DOS-)Tool gehen, wo man direkt in der Firmware umstellt - Hitachi handhabt das z.B. schon seit der T7K500 so.
Funktioniert zwar auch, hilft aber nicht weiter wenn man sonst keinen Rechner hat der die HDD ansprechen kann.

Größenlimitierung gibts bei SATA eigentlich nur durch die von LBA48 bestehende Grenze. Das Problem mit der Erkennung wird also in der Tat von dem bekannten Problem kommen, dass die VIA VT8237(R/R+), wie auch Intels ICH5(R), SATA 300 HDDS nicht zuverlässig erkennt.
____________________________________
Can we lock up and get drunk now?
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag