![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 353
|
![]() Ich habe leider den Laptop und einen PC damit behandelt (Lap hat Internetzugang, der PC nicht.). Der 2. PC, der nicht behandelte, (mit Internetzugang), läuft mit der GataCD so wie vorher alle anderen auch gelaufen sind. Der Laptop wollte nicht, kam aber bis zum Laden des Graphiktreibers (Graphiktreiberproblem?). Die anderen beiden PC's konnten mit der GDataCD behandelt werden, nur hatte sie irgendwo ein Problem beim scanen grosser Dateien (DVD-ISO-Images). Das hat wohl nichts mit dem Bootvorgang zu tun.
Nach der Behandlung des Lap und eines der PC's stürzen diese beiden, bei der GDataCD beim Booten dort ab wo die erkannte RAM-Grösse ausgegeben werden soll. Alle PC's haben 1 GB RAM. Bei den beiden behandelten PC's meldet das GDATA-Linux keine GB wobei die Zahl nicht geschrieben wird, also nicht "0 GB" sondern " GB". Danach ist sense, nichts rühert sich mehr, nur die beide Lämpchen blinken. Resettaste. Bei 3. PC kommt die RAM-Grösse zum Vorschein. Der weitere Bootvorgang läuft komplet ab. Daraus schliesse ich, dass die DrWebLiveCD irgendetwas mit den PC's angestellt hat, vermutlich im Chipset. Trotzdem scheint unter WinXP bei beiden PC's alles zu funktionieren. Sonstige LinuxCD's habe ich nicht, wollte mich eigentlich auch nicht mit LINUX beschäftigen, sondern PC's nur auf Rootkits prüfen. Vielleicht kannt Du mir eine LinuxCD mit einem Deiner LINUXe (Ubuntu oder Knoppix) erstellen und als ISO-File für mich herunterladbar machen (über PN?), mit der Hardwareerkennung, und kurzer Gebrauchsanweisung (ich kenne LINUX überhaupt nicht). Dann könnte man hoffentlich festellen, was passiert ist. Kannst Du helfen? Vielen Dank Stz. Geändert von stz (09.02.2009 um 21:57 Uhr). |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|