![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229
|
![]() Hallo,
Ich muss bei mir daheim eine neue Lösung für den Zugriff von unterwegs einrichten. Dabei bräuchte ich Hilfe. Vorarbeit, die ich geleistet habe: Ordner freigegeben Wake-on-LAN auf der Netzwerkkarte aktiviert Bei DynDNS angemeldet, das Modem auf "always-on" gestellt und alles so eingestellt, dass der DynDNS-Name immer die aktuelle IP bekommt. Problem 1: Wie kann ich einstellen bzw. was muss ich freischalten, damit Wake-on-LAN auch übers Internet funktioniert?? Dass meine Netzwerkkarte inkompatibel ist, ist auszuschließen(!), denn innerhalb meines LANs habe ich Wake-on-LAN schon erfolgreich genutzt. Das Modem ist ein Thomson TG585v7 (im Multiusermodus; Firmware 7.4.3.2) Das Programm zum einschalten ist das "WakeOnLanGui". Muss man da irgend einen Port freigeben?? Wenn ja welchen? BTW: Der PC ist so eingestellt, das er zum einschalten nur(!) auf das Magic Packet reagiert. Problem 2: Wo gibt es eine zuverlässige und stabile VPN-Lösung für Windows, die sich auch einfach bedienen lässt. Ich will nämlich eine verschlüsselte Verbindung zum PC nach Hause haben! Dienste, die ich von unterwegs nutzen will: Fernsteuerung (per VNC oder Windows RDC) Dateiaustausch (freigegebene Ordner) Es würde mich freuen, wenn ihr eine Lösung für meine 2 Probleme hättet Vielen Dank im Voraus |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|