WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2008, 20:57   #7
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Hi

Zitat:
Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Bei meinem Board war Drehzahlüberwachung default auf 2000rpm langsamste Drehzahl eingestellt. Und bei Cmos clear geht der Compi auf default Einstellungen.

Und bei meinem Board wird der Strom weggeschalten wenn der CPU Lüfter zu langsam oder gar nicht läuft. Das soll verhindern das die CPU abbrennt.

Ein beep Code allein wird das kaum verhindern.
Default sollte KEINE Drehzahlüberwachung sein, denn nur dann kannst du z.B. einen großen Kühlkörper mit Heatpipe(s) als rein passive Kühlung für einen fast lautlosen PC einsetzen (oder auch einen langsam laufenden 120mm-Lüfter, der kein Tachosignal hergibt.

Ein Beep-Code wird das Abbrennen einer CPU nicht verhindern. aber er sollte ausgegeben werden, bevor der Strom weggeschaltet wird, denn nur dann hat man einen Hinweis auf die Fehlerquelle. Das würde ich mir von einer einigermaßen brauchbaren Hauptplatine erwarten...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag