Zitat:
Zitat von PowerPoldi
Paß aber auf, daß Du für Deinen Anwendungszweck das richtige Schutzgas auswählst.
|
Zustimm... Allerdings wird es wohl kaum passiert dass Jemand Sauerstoff, Acetylen, Propan oder Butan als Schutzgas nimmt  . Auch Stickstoff sollte man nicht nehmen, ausser zum Oberflächenhärten. Was wir damit meinen? Das Gas sollte auf den Werkstoff abgestimmt sein. Also wenn du Werkstoffzeugnis des Herstellers hast, steht eh das wichtichste drinnen wie man es verschweissen sollte.
Ich habe übrigens die Prüfung abgelegt in 111 und 135. Das ist ganz gut wenn man was an meinem Oldtimer schweißen muss (Denn in den Werkstätten arbeiten sie nicht unbedingt genau).
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
|