WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Woher Gasflaschen fürs Schutzgasschweißen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230676)

fidibus 18.09.2008 08:50

Woher Gasflaschen fürs Schutzgasschweißen?
 
Ich hab mir kürzlich ein kleines Schutzgas-Schweißgerät gekauft. Alles war dabei bis auf eine Gasflasche und den Schweißdraht.
Schweißdraht hab ich schon bei Baumärkten gesehen, aber mit einer Gasflasche schauts finster aus - beim Zgonc kann man eine für 10 Jahre (!!) ausleihen um 300 EUR - brr.
Weiß jemand, woher man günstige Gasflaschen für heimwerkerisches Schutzgasschweißen (also keine Profiausrüstung) bekommt??
Danke!

Dumdideldum 18.09.2008 09:00

keine persönliche Erfahrung, wennst aber aus Wien bist frag z.B. dort mal nach:
http://www.schweisshuber.at/

Atomschwammerl 18.09.2008 09:04

baumarkt kannst vergessen
am besten gehst zu nem Gashändler
in klagenfurt gibts z.B. Flaga

entweder mietest die flasche ich denk mal 10€/jahr
oder du kaufst sie dir kostet dann halt um einiges mehr
aber über die jahre wird sichs rechnen...

aja und bei gasflaschen wirds wohl keine billigsdorfer varianten geben ;)
noch was
hast du einen druckregler mitbekommen?
weil auf so ner vollen CO2 flasche werden 50Bar druck sein
die musst irgendwie auf den betriebsdruck deines schweiß gerätes runterbekommen...

Baron 18.09.2008 16:33

Google:
http://www.preisvergleich.at/toparti...s-Stahlflasche

peter-k 18.09.2008 17:53

Es war einmal vor mehr als 20 Jahren, da ist uns das CO2 am Wochenende ausgegangen.
Unseren Stammwirt angepumpt, hat er uns eine Flasche geborgt - mit dem was Cola so sprudelig macht.
Ist zwar keine Lösung aber a ganz a nette G'schicht :D

Baron 18.09.2008 19:28

Noch eins:
http://www.linde-gas.at/cyl_techgas/.../time_gas.html

Christoph 18.09.2008 21:33

Gasflaschen zu kaufen ist teuer, man muß auch die regelmäßige Überprüfung machen lassen. Daher eine leihen, Linde, Messer (Gerhold), Air-Liquide.

LDIR 18.09.2008 22:23

Zgonc bietet auch Einweg-Flaschen an (ich denke, 5 Liter oder so). Ich würde aber nicht MAG-Schweißen mit reinem CO² da dabei viel Funkenflug entsteht, wenn schon, dann CO²/Argon Mischung. Für Heimbedarf ist ein WIG-Gerät ideal, da überhaupt keine Funken entstehen und man damit präzise auch Elelstahl und Aluminium (Wechselstrom!) verschweißen kann, oder Hartlöten mit Silberlot, weil sich damit unterschiedliche Metalle verbinden lassen.
Mit Elektro-Handschweißen brauchst du übrigens gar keinen Schutzgas weil die Elektrodenumhüllung das Schweißbad schützt. Einige Geräte lassen sich dafür umrüsten.

fidibus 19.09.2008 10:41

Danke erstmals für die schnellen Tips. Werd mich mal durchkämpfen ...
Ein Druckminderer war beim Gerät dabei.
Die Wirte ums Eck sind auch nicht mehr das, was sie mal waren ;-)
Sobald (oder wenn?) ich was gefunden hab, werd ich es bekanntgeben.

PowerPoldi 20.09.2008 16:32

Hab mir von einigen Jahren eine Flasche für's WIG-Schweißen (Argon 4.6) im Ebay-Shop bestellt. Ist jetzt eine Eigentumsflasche und war viel billiger als bei Linde und Co
http://stores.ebay.de/AwissusGase-Sc...n-Kaltetechnik

Paß aber auf, daß Du für Deinen Anwendungszweck das richtige Schutzgas auswählst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag