es gibt z.b. changer für kraftstrom dosen

um die drehrichtung zu ändern, bei rs232 wär mir ausser gender changer kein changer bekannt ... wozu auch? (vieleicht von std. auf nullmodem oder so?)
PS.: jeder halbwegs intelligente elektriker wird dir in österreich die steckdosen so eibaun das die phase immer links ist ... so hab ichs in meinem haus auch gemacht, ist eigentlich zu 99% sowieso egal, nur wenn man im schlafzimmer z.b. sicherstellen will das der ausschalter auch sicher die phase und nicht den NL schaltet is das interessant, aber dafür gibts dann auch wieder schalter die gleich beide leitungen trennen

also wozu verdrehsichere 220V stecker gut sein sollen erschliesst sich mir ned, handelst dir imho mehr probleme als vorteile ein.
Zitat:
Zitat von kutz
nein es kann nichts passieren wenn du den stecker umdrehst und diese idee wäre zumindest einen versuch wert
nimm das dings mal und steck es am anderen stromkreis an, hast das schon probiert? wenn es dort auch probleme gibt hast den schuldigen gefunden. überspannungsableiter gibt ja (glaub ich halt mal) die überspannung über erde ab und dann kanns schon sein das der fi fliegt.
|
er hat meines wissen mit mehreren solcher leisten ein problem und zwar nur an diesem einen kreis

und dort an allen steckdoesen mit allen leisten dieser bauart.