WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2001, 16:13   #5
Clystron
Hero
 
Registriert seit: 07.02.2001
Alter: 46
Beiträge: 805


Clystron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also prinzipiell isses so dass Interrupt-Sharing mit modernen Karten kein Problem sein _sollte_. Dennoch empfielt es sich für die stark beanspruchten Karten (Graka, Controller etc) seperate Interrupts zu wählen oder sie zumindest nur mit wenig beanspruchten zusammenzuhängen. Am unproblematischsten sind normalerweise Netzkarten, Soundkarten und andere einfache Dinger. Probleme hatte ich mal mit einem SCSI-Kontroller. Wenn der sich mit der Graka den Interrupt geteilt hat wurde diese nur noch als "Standard PCI" erkannt und ich hatte 640x480 mit 16 Farben und 60Hz .

Ich habe in meinen Systemen nur für die GraKa einen eigenen Interrupt, meist lasse ich Sound und NIC sharen. Wenns bei dir so läuft würde ich nicht gross dran rumspielen...

mfG
Clystron

PS: den ersten Slot unter der Graka freizulassen bringt auch Kühlungstechnisch etwas...

@Jack Ryan:
Guck mal ins BIOS, meist kann man dort den Slots/Slotpaaren fixe Interrupts zuweisen. Wenn das der Fall ist siehst du dort auch gleich welche Slots sharen....
____________________________________
God, Root, what is difference?
Clystron ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag