WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   AGP Port und SB Live IRQ (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=28979)

wolf31 27.08.2001 14:31

AGP Port und SB Live IRQ
 
Ich lese immer, dass man den ersten PCI Slot nach dem AGP Slot freilassen soll, da es sonst Probleme gibt mit der Interruptbelegung. Nun hab ich mal nachgesehen und festgestellt, dass ich zawr den ersten PCI Slot frei habe, aber SB Live und Herkules Kyro II den selben Interrupt belegen! Und ich hab aber KEINE Probleme! Hab ich einfach nur Glück, oder machen sich die Probleme nur einfach nicht immer bemerkbar?
:confused:

valo 27.08.2001 14:49

du hast glück, oder die probleme machen sich einfach nicht bemerkbar...

ich hab auch mal netzwerkkarte, tnt2ultra und sblive auf einem irq laufen ghabt und keine probleme ghabt.

jedenfalls, wenns funktioniert und passt, dann lass es...!

Jack Ryan 27.08.2001 15:22

Wie kann ich feststellen, welcher Bus sich mit welchem den IRQ teilt?

Würde gerne meine Kafrten so umkonfiguriern, daß mein Promise ATA100 einen eigenen IRQ bekommt.

Welche Karten kann man gefahrlos zusammenlegen?

Moose 27.08.2001 16:04

Hmm, das ist immer so ein Spiel ... wenn im Handbuch nicht beschrieben ist welcher Slot welchen IRQ zugeteilt ist dann kannst nur probiern. Genauso wie Du nur durch testen rausfinden kannst welche Karten sich einen Interrupt ohne Probleme teilen können.

Ich selbst habe mein System bis oben hin vollgestopft und hatte noch nie Probleme.

Clystron 27.08.2001 16:13

Also prinzipiell isses so dass Interrupt-Sharing mit modernen Karten kein Problem sein _sollte_. Dennoch empfielt es sich für die stark beanspruchten Karten (Graka, Controller etc) seperate Interrupts zu wählen oder sie zumindest nur mit wenig beanspruchten zusammenzuhängen. Am unproblematischsten sind normalerweise Netzkarten, Soundkarten und andere einfache Dinger. Probleme hatte ich mal mit einem SCSI-Kontroller. Wenn der sich mit der Graka den Interrupt geteilt hat wurde diese nur noch als "Standard PCI" erkannt und ich hatte 640x480 mit 16 Farben und 60Hz :(.

Ich habe in meinen Systemen nur für die GraKa einen eigenen Interrupt, meist lasse ich Sound und NIC sharen. Wenns bei dir so läuft würde ich nicht gross dran rumspielen...

mfG
Clystron

PS: den ersten Slot unter der Graka freizulassen bringt auch Kühlungstechnisch etwas...

@Jack Ryan:
Guck mal ins BIOS, meist kann man dort den Slots/Slotpaaren fixe Interrupts zuweisen. Wenn das der Fall ist siehst du dort auch gleich welche Slots sharen....

27.08.2001 16:54

AGP = Accelerated Graphics Port

AGP Port = Accelereated Graphics Port Port?

Dr. Schnitzel 27.08.2001 17:03

Zitat:

Original geschrieben von Grandmaster Freeze
AGP Port = Accelereated Graphics Port Port?
;) ;)

dings 27.08.2001 18:04

Und überhaupt: sollte es nicht
Ackcelereated Graphics Port Port heissen?

Lord Frederik 27.08.2001 18:10

Zitat:

Original geschrieben von dings
Und überhaupt: sollte es nicht
ackcelereated Graphics Port Port heissen?

:roflmao:

27.08.2001 18:39

CKrafiCK


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag