Wenn sich der Kühlkörper bewegen lässt, deutet das darauf hin, daß zuviel Wärmeleitpaste aufgetragen wurde - am Prozessor darf nur eine hauchdünne Schicht aufgetragen sein, die nur die Furchen der Metalloberfläche auskleidet, sodaß der Prozessor überall Kontakt zur Kupferplatte des Kühlkörpers hat. Ein locker sitzender Kühler sollte durch nochmaliges Anpressen der vier Pfosten am Prozessorsockel des Mainboards arretierbar sein.
Das unvermittelte Abschalten des Systems kommt durchs Überhitzen des Prozessors.
|