WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2007, 09:23   #31
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Wenn sich der Kühlkörper bewegen lässt, deutet das darauf hin, daß zuviel Wärmeleitpaste aufgetragen wurde - am Prozessor darf nur eine hauchdünne Schicht aufgetragen sein, die nur die Furchen der Metalloberfläche auskleidet, sodaß der Prozessor überall Kontakt zur Kupferplatte des Kühlkörpers hat. Ein locker sitzender Kühler sollte durch nochmaliges Anpressen der vier Pfosten am Prozessorsockel des Mainboards arretierbar sein.

Das unvermittelte Abschalten des Systems kommt durchs Überhitzen des Prozessors.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag