![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Sack
|
![]() Wieso stellt mir Win 2000 Server auf einem Rechner die Option zur verfügung, immer automatisch einen bestimmten Benutzer beim Start anzumelden, auf einem anderen Rechner aber nicht?
Ich habe auf dem anderen Rechner schon zwei mal neu installiert, weil ich dachte, ich hätte etwas übersehen, aber er unterschlägt mir einfach diese Option. Unter W2k Server ist die Benutzerverwaltung nicht so anwenderfreundlich wie unter W2k, deshalb finde ich auch dort nicht die passende Einstellung. In den lokalen Sicherheitsrichtlinien finde ich auch nix. Weiss jemand Rat? Falls jemand fragen sollte: Ich will deswegen die Server-Version von W2k, weil ich den Remoteverwaltungsmodus des Terminalservers nutzen möchte. (VNC und Co. sind indiskutabel, fressen zu viel Leistung und zu viel Bandbreite und sind zu langsam.) Und die automatische Anmeldung deswegen, weil der PC auch als HTPC herhalten muss, da ist Bequemlichkeit und Komfort im Spiel.
____________________________________
www.boinc.at |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|