WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Win 2000 Server - automatische Anmeldung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224425)

Alter 30.10.2007 13:58

Win 2000 Server - automatische Anmeldung
 
Wieso stellt mir Win 2000 Server auf einem Rechner die Option zur verfügung, immer automatisch einen bestimmten Benutzer beim Start anzumelden, auf einem anderen Rechner aber nicht?
Ich habe auf dem anderen Rechner schon zwei mal neu installiert, weil ich dachte, ich hätte etwas übersehen, aber er unterschlägt mir einfach diese Option.

Unter W2k Server ist die Benutzerverwaltung nicht so anwenderfreundlich wie unter W2k, deshalb finde ich auch dort nicht die passende Einstellung.

In den lokalen Sicherheitsrichtlinien finde ich auch nix.

Weiss jemand Rat?


Falls jemand fragen sollte: Ich will deswegen die Server-Version von W2k, weil ich den Remoteverwaltungsmodus des Terminalservers nutzen möchte.
(VNC und Co. sind indiskutabel, fressen zu viel Leistung und zu viel Bandbreite und sind zu langsam.)

Und die automatische Anmeldung deswegen, weil der PC auch als HTPC herhalten muss, da ist Bequemlichkeit und Komfort im Spiel.

zigeina 30.10.2007 16:10

... 593
 
tweakUI von MS
da ird dir geholfen

LouCypher 30.10.2007 16:43

weis jetzt nicht ob das unter w2k server funzt:

start -> ausführen:
control userpasswords2

pc.net 30.10.2007 17:15

es hat schon einen sinn, warum man beim server kein auto-login einstellt ...

der server soll ja schließlich nicht so ohne weiteres von irgendwem verwendet werden ...

Alter 30.10.2007 22:15

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
es hat schon einen sinn, warum man beim server kein auto-login einstellt ...

der server soll ja schließlich nicht so ohne weiteres von irgendwem verwendet werden ...

Das ist grundsätzlich richtig, in diesem Fall aber eher egal.

@LouCypher: Hat leider nix bewirkt

@zigeiner: Ich habe Version 1.33 installiert, das funktioniert am Server 2000 - danke! :bier:

chrisne 30.10.2007 22:30

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
es hat schon einen sinn, warum man beim server kein auto-login einstellt ...

der server soll ja schließlich nicht so ohne weiteres von irgendwem verwendet werden ...

normal stehen server in serverräume wo sowieso nur die admins zugang haben. darum meiner meinung nach egal.

LouCypher 31.10.2007 08:27

leider gibts drittanbieter von software welche noch immer nicht kapiert haben das es dienste gibt, und dann muss irgendeine applikation auch wenns eine server applikation ist in den autostart. Bei denen funzt dann meist das manuelle als dienst eintragen auch nicht.

Oli 31.10.2007 10:04

Zitat:

Original geschrieben von chrisne
normal stehen server in serverräume wo sowieso nur die admins zugang haben. darum meiner meinung nach egal.
Eben nicht. Da meist solche Servers via Remote-Desktop o. ä. gewartet werden oder im Internet hängen, wäre ein Autologin eine massive Sicherheitslücke.

lg Oliver

chrisne 31.10.2007 10:34

Zitat:

Original geschrieben von Oli
Eben nicht. Da meist solche Servers via Remote-Desktop o. ä. gewartet werden oder im Internet hängen, wäre ein Autologin eine massive Sicherheitslücke.

lg Oliver

ähm. vielleicht verstehe ich da jetzt was falsch

autologin = auf der console und hat nichts mit dem remote-desktop zu tun.
und was hat das mit dem internet zu tun?

verstehe ich jetzt nicht. erkläre mir einmal die sicherheitslücke.
und auch wenn, dann habe ich einen bs mit schwarzen screen der nach einer minute kommt und den server sperrt.

pc.net 02.11.2007 10:10

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
leider gibts drittanbieter von software welche noch immer nicht kapiert haben das es dienste gibt, und dann muss irgendeine applikation auch wenns eine server applikation ist in den autostart. Bei denen funzt dann meist das manuelle als dienst eintragen auch nicht.
dafür gibt es srvany.exe

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...threadid=94162
http://www.rz.uni-freiburg.de/pc/sys/srvany/index.php



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag