WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2007, 11:12   #7
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Uninformiertes Pack:

Zitat:
Wein in kleinen Flaschen reift schneller als in großen. Aus diesem und anderen Gründen wird Wein in verschiedene Flaschengrößen abgefüllt:

0,187 Liter: Dinky, Split
0,25 Liter: Piccolo oder Viertel-Flasche
0,375 Liter: Halbe Flasche, Demi (Frankreich), half bottle(USA/UK), Stifterl (Österreich), dreiachtel (Schweiz)
0,5 Liter: Französischer Pot oder auch Dumpy (USA/Südafrika)
0,62 Liter: Clavelin-Flasche (nur im Jura), s. auch Vin Jaune
0,7 Liter: fast ausschließlich Spirituosen vorbehalten, manchmal in der Schweiz anzutreffen. Für deutsche Weine bis 1971 üblich.
0,75 Liter: Flasche, Normalflasche, Bouteille in Frankreich und Österreich (nicht für Sektflaschen), Bottle (USA/UK/ZA) häufigstes Volumen beim Bocksbeutel, entspricht ungefähr dem American fifth = 4/5 eines Quart = 0,757 l, wird in der Gastronomie oft auch als 1/1 (eintel) Flasche bezeichnet
0,8 Liter: ein französischer Litron, vor der Französischen Revolution gebraucht
1 Liter: Literflasche
1,5 Liter: Magnumflasche = 2 Flaschen
2 Liter: Doppelliterflasche (ugs. "Doppler")
2,25 Liter: Marie-Jeanne (veraltet, nur noch bei alten Bordeaux bis ca. 1970) auch Tregnum oder Tappithen = 3 Flaschen
3 Liter: Doppelmagnum (Bordeaux), Jeroboam (Champagner) = 4 Flaschen
4,5 Liter: Jeroboam (Bordeaux), Rehoboam (Champagner, Burgunder) = 6 Flaschen
5,0 Liter: Jeroboam (moderne Größe, seit ca. 1978 ausschließlich für dieses Format benutzt)
6 Liter: Methusalem (Champagner, Burgunder)
6,4 Liter: Imperiale (Bordeaux)
jetzt wird's selten...

9 Liter: Salmanazar (nur für Champagner/Burgund) = 12 Flaschen
12 Liter: Balthazar (nur für Champagner/Burgund) = 16 Flaschen
15 Liter: Nebukadnezar (i.d.R. für Champagner, manchmal Burgund) = 20 Flaschen
jetzt wird's sehr selten...

18 Liter: Goliath bzw. Melchior = 24 Flaschen
20 Liter: Solomon = 28 Flaschen
26,25 Liter: Sovereign (nur für Champagner)
27 Liter: [Primat (nur für Champagner) = 36 Flaschen
30 Liter: Melchisedech (nur für Champagner)
45 Liter: Demi-John, entspricht einer 60-fach-Flasche
50 Liter: ebenfalls Sovereign = 67 Flaschen
98,5 Liter: Adelaide
s.http://de.wikipedia.org/wiki/Weinflasche

Adelaide klingt gut
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag