WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Wein ist gesund! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224130)

oitt 17.10.2007 21:32

Wein ist gesund!
 
schon in der bibel riet jesus einem kerl mit magenproblemen wein zu trinken.
weininfo

bier hat auch gesundes wie man bekanntlich weiß und mosttrinker haben laut sezierern den schönsten darm.

:bier: :D ;)

mendaxx 17.10.2007 21:58

Hast du dich auch informiert, welche Mengen gemeint waren?

Dosis venenum facit.

oitt 17.10.2007 22:03

jo eine dose pro tag ;)

ne im ernst, ist mir voll klar.

frage mich nur warum sie den wein in 0,75 liter flaschen abfüllen :D

ja meine güte aber gesund ist er trotzdem ;)

mein kräuterschnäpschen dürfte allerdings noch ein eck gesünder sein. da sind vitamine, mineralstoffe uvm drinnen. mein vater trinkt ihn als medizin (ein stamperl pro tag) :D
aber auch hier gilt natürlich die dosis.
übrigens mehr als eine halbe bier pro tag ist nicht gesund laut wissenschaftlern, siehe derstandardsuchfunktion :-)

FearoftheDark 18.10.2007 08:16

naja.. ob so ein grauslicher doppler auch so gesund ist :rolleyes:

oitt 18.10.2007 08:27

so ein dopplerbastard aus dem supermarkt entbehrt natürlich jeder kultur und entehrt das getränk wein, imo.

FearoftheDark 18.10.2007 09:32

hm.. wenigstens ist er billig :heul: :(

holzi 18.10.2007 10:12

Uninformiertes Pack:

Zitat:

Wein in kleinen Flaschen reift schneller als in großen. Aus diesem und anderen Gründen wird Wein in verschiedene Flaschengrößen abgefüllt:

0,187 Liter: Dinky, Split
0,25 Liter: Piccolo oder Viertel-Flasche
0,375 Liter: Halbe Flasche, Demi (Frankreich), half bottle(USA/UK), Stifterl (Österreich), dreiachtel (Schweiz)
0,5 Liter: Französischer Pot oder auch Dumpy (USA/Südafrika)
0,62 Liter: Clavelin-Flasche (nur im Jura), s. auch Vin Jaune
0,7 Liter: fast ausschließlich Spirituosen vorbehalten, manchmal in der Schweiz anzutreffen. Für deutsche Weine bis 1971 üblich.
0,75 Liter: Flasche, Normalflasche, Bouteille in Frankreich und Österreich (nicht für Sektflaschen), Bottle (USA/UK/ZA) häufigstes Volumen beim Bocksbeutel, entspricht ungefähr dem American fifth = 4/5 eines Quart = 0,757 l, wird in der Gastronomie oft auch als 1/1 (eintel) Flasche bezeichnet
0,8 Liter: ein französischer Litron, vor der Französischen Revolution gebraucht
1 Liter: Literflasche
1,5 Liter: Magnumflasche = 2 Flaschen
2 Liter: Doppelliterflasche (ugs. "Doppler")
2,25 Liter: Marie-Jeanne (veraltet, nur noch bei alten Bordeaux bis ca. 1970) auch Tregnum oder Tappithen = 3 Flaschen
3 Liter: Doppelmagnum (Bordeaux), Jeroboam (Champagner) = 4 Flaschen
4,5 Liter: Jeroboam (Bordeaux), Rehoboam (Champagner, Burgunder) = 6 Flaschen
5,0 Liter: Jeroboam (moderne Größe, seit ca. 1978 ausschließlich für dieses Format benutzt)
6 Liter: Methusalem (Champagner, Burgunder)
6,4 Liter: Imperiale (Bordeaux)
jetzt wird's selten...

9 Liter: Salmanazar (nur für Champagner/Burgund) = 12 Flaschen
12 Liter: Balthazar (nur für Champagner/Burgund) = 16 Flaschen
15 Liter: Nebukadnezar (i.d.R. für Champagner, manchmal Burgund) = 20 Flaschen
jetzt wird's sehr selten...

18 Liter: Goliath bzw. Melchior = 24 Flaschen
20 Liter: Solomon = 28 Flaschen
26,25 Liter: Sovereign (nur für Champagner)
27 Liter: [Primat (nur für Champagner) = 36 Flaschen
30 Liter: Melchisedech (nur für Champagner)
45 Liter: Demi-John, entspricht einer 60-fach-Flasche
50 Liter: ebenfalls Sovereign = 67 Flaschen
98,5 Liter: Adelaide
s.http://de.wikipedia.org/wiki/Weinflasche

Adelaide klingt gut
:-)

Guru 18.10.2007 11:12

Bis auf das ein Stifterl in Österreich 0,25l ist und die klassische Boutelle 0,7l, klingt die Tabelle interessant ;)

Guru

rev.antun 18.10.2007 11:17

... oitt && FOTD, ist das nich eure lieblingssorte :lol:



http://www.tetrapak.de/imperia/md/im...etter/wein.jpg

3DProphet 18.10.2007 11:35

:rofl: :rofl: :rofl:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag