WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2007, 17:37   #5
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Jörg,

grundsätzlich hast Du ja Recht mit dem "halbgaren", aber es ist halt immer auch die Frage, in welchem Rahmen und welchen fianziellen Mitteln man sein Cockpit ausbauen will und kann. Homecockpit ist ja nicht ein festdenfinierter Begriff: das geht vom Zwei-(oder gar Ein-)Monitor Setup mit ein paar Knöpfen und Schaltern bis zur 1:1 Shell mit Beamern usw - also gegen oben offen.

Ich persönlich habe mich auch für den PSS Bus entschieden, weil ich mich nicht mit Rechnern und Monitoren zubauen will (und kann!) So muss jeder seine eigenen Brötchen backen - größere oder kleinere.

@ Condor

Die 1800 Variablen kenne ich nicht oder meinst Du die Liste mit den Controls von Pete Dowson? Egal, der MSFS "verbraucht" im default Zustand wahrscheinlich etwas mehr 100. Ich habe sie nicht gezählt, aber man kann ja in der FS9.cfg nachschauen. Und von diesen brauchst Du nur ca 50 für den FS(z.B. für die Sichten usw). Vieles kannst Du "über Bord" werfen und gewinnst dadurch wichtige keycodes fürs eigentliche Cockpit.

Und noch was: In der panelconfig vom PSS sind zwar viele keycodes schon vorgegeben, aber die sind ja nicht "verloren" sondern gehören zum Cockpit. Eins muss Dir aber klar sein: Ein voll ausgestattetes PSS Airbus-Cockpit kriegst Du mit der Anzahl der grundsätzlich zur Verfügung stehenden keycodes nicht zum Laufen. Dafür gibt es einfach zuwenige. Deshalb musst Du Dir / ihr euch wirklich überlegen, welche Dimensionen euer Cockpit haben soll. Insofern ist der Hinweis von Jörg schon wertvoll.

Und noch was: k2m ist zwar ein tolles Progrämmchen, nur darfst Du die davor geschaltete Elektronik nicht vergessen! Darum musst Du Dich auch kümmern.

Gruß
René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag