WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2007, 01:36   #21
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du willst ja mit einer kleinstmöglichen Geschwindigkeit landen. Daher braucht man ein Profil mit großem Auftrieb (möglischst sehr stark gekrümmt-im Jet wird das durch die Klappen realisiert). Mit Erhöhen des Anstellwinkels erreicht man nun einen größeren Auftrieb bzw minimalstes Sinken aber bei hohem Widerstand. Daher ist hier erkennbar, dass dein Sinken mit verändern des Anstellwinkels variiert werden kann. Die Vorwärtsgeschwindigkeit erzeugen daher die Triebwerke.
Was passiert im Normalflug bei hoher Geschwindigkeit? Drückst du das Höhenruder, dann erhöht sich die Geschwindigkeit. Nimmst du aber Power weg, beginnt man zu sinken, daher "stellt" man mit der Leistung bei gleichbleibender Geschwindigkeit eine bestimmte Sinkrate ein.
Klappt auch im Flusi hervorragend...
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag