![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 4
|
![]() Hallo,
ich steh grad vor folgendem Problem: Ich hab eine Hausantenne, mit Verstärker. Die Antenne ist innen am Dachboden. Diese wird an einen "Vorververstärker" von Hirschmann (24db steht drauf). Von dort aus geht das Kabel ins Wohnzimmer und hängt an einem Hirschmann-Verstärker (der benötigt eine Steckdose). Von dem Verstärker geht nun das Kabel zur dvb-t-box. Vor ein paar Tagen waren nur noch Kasterln und kaum Bild zu sehen. Analog-TV läuft aber ohne Probleme. Da das Kabel ca. 40 Jahre alt ist, dachte ich, das Kabel ist dran schuld (wurde schon leicht brüchig). Ich hab mir also ein neues Kabel gekauft, ein doppelt geschirmtes SAT-Kabel. Dachte damit wär die Sache erledigt, aber dem war nicht so, das Bild ist zwar etwas besser, aber nicht optimal, es kommen immer wieder solche Kasterln. Die dvb-t box zeigt 70% Signalstärke und schwankend 28-33% Signalqualität. Ich wohne in NÖ, aber empfange über den Sender Kahlenberg. (Seit der Wärmedämmung am Dachboden hab ich einen Verstärker eingebaut, da sonst kaum Bild) Woran kanns nun liegen SAT-Kabel nicht geeignet? Verstärker geht ein? DVB-T-Box geht ein? ... Ps. da die Koax-Stecker nicht auf das 7mm Kabel gepasst haben, hab ich f-Stecker + Koax-Adapter montiert, lt. Anleitung, auch mehrmals probiert, also glaube ich nicht, dass die Stecker schuld sind. Könnte sich das evtl. bessern mit der Umstellung von dvb-t auf die analogen Frequenzen? Wann schaltet kahlenberg um (auf www.dvb-t.at steht: "wird noch bekanntgegeben" (sehr witzig ![]() Hoffe ihr könnt mir helfen. mfg Ludwig |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|