![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#21 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
Kann mir bitte jemand weiterhelfen den grünen Stachelrochen-Et-Frosch zum Kommunizieren unter Linux zu bringen.
Momentan siehts so aus: Suse 7.1 - Kernel 2.4.xxx Usb läuft , Hotplug funzt , speedmgr funzt anscheinend auch --> rochen synchronisiert sichtbar an den Leds. wenn ich pppd starte kommen erfolgsmeldungen bis hierher: Plugin /usr/lib/pppd/plugins/pppoatm.so loaded. PPPoATM plugin_init PPPoATM setdevname_pppoatm PPPoATM setdevname_pppoatm - SUCCESS dann sollte noch kommen(laut Anleitung): pppd 2.4.0 started by root, uid 0 Using interface ppp0 Connect: ppp0 <--> local IP address xxx.xxx.xxx.xxx remote IP address yyy.yyy.yyy.yyy Soweit kommts aber dann leider doch nicht.Internet oder Ping geht auch nicht. Irgendwie fehlen mir die Kernelmodule speedtch und pppoatm wenn ich lsmod mache, mit modprobe lassen sie sich aber nicht einbinden. Meldung - "wurde nicht gefunden" oder so ähnlich Kann es sein daß die beiden Schuld sind - und wie bring ich die dort hin wo sie hingehören? Ich glaube und hoffe es fehlt nicht mehr viel........ Weiß wer einen Rat?
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|