WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2007, 16:59   #31
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard

soo viele Fragen...

Zitat:
Wo und wie hast du das FMC programmiert, damit man diese Linien zu den VORs erkennen kann + Radialangabe.
Die VORs (oder auch nur DMEs) tunt der FMC von selbst wenn er im Automatic (A) oder Route Mode (R) arbeitet (NAVRAD Page). Bei SID/STARs gibt es auch den Procedure (P) Mode... Die Linien werden über den Button "POS" eingeblendet. Du siehst in dem Screenshot die Radiale, die Position der drei IRS (Sterne), und die GPS Position (der kleine Satellit).

Zitat:
1. Warum macht man das?Bekommt eine Anweisung für sowas.Wenn ja durch charts oder ATC.
Nein, macht der FMC von selbst.

Zitat:
2.Was bringt einem Pilotten diese Funktion.
Meinst du POS-Funktion für das ND?
Naja, damit hat man einen schönen Überblick über die gegenwärtige Position. In der Realität kann man damit u. U. auch einen Mapshift erkennen. Da die Radiale und Distanz ja RAW sind, und dann auf dem ND nicht direkt Station zeigen, sonder daran vorbei:

In dem Foto siehst du dass sich die Positionen nicht decken, denn das Radial zeigt nicht genau zum VOR. Passiert aber auch wenn man in großer Entfernung an einem VOR vorbeifliegt. Schade dass das der Flusi noch nicht simuliert

Zitat:
3: Warum ausgerechnet diese VORs, MTP und ADelaide?
Der FMC sucht sich selbst anhand seiner Navdatenbase die nächstgelegenen Navaids aus und tunt diese.

Zitat:
Kann man auch mehr z.B.3 VORs gleizeitig anpeilen? Hätte das Sinn?
Nein, nur zwei VORs, zwei ADFs und ein ILS/MLS - also auf die 744 bezogen. Auf dem ND hast du aber nur zwei Nadeln, also VOR/ADF left und VOR/ADF right. Das ILS/MLS wird auf dem PFD angezeigt.

Zitat:
Was bedeuten die gestrichelten Linien.
Der Kreis sind die 152NM Entfernung von Adelaide, und 182°/152D ist genau die Abeam Position (also relativ zur LNAV Route). Dies errechnet alles der FMC (auffer FIX Page).

Zitat:
Die grade Lineie mir´t Radial 182
Das ist genau die Abeamposition (s. eins weiter oben )

Zitat:
Ich weiß wofür man den gestrichelten Kreis nimmt, aber wieso schneidet er tangential deine Route an?
Adelaide ist genau 152 Meilen und 182° (bzw. 002°) von meinem Flugweg an dieser Position entfernt. Der FMC bietet diesen Service auf den FIX-Seiten an.

Zitat:
Was bedeutet die magische Temperatur von 48 Celsius Flex Temperature. Habe es immer noch nicht richtig verstanden.
Wo kommen die 48° her? Auf dem Flug von Hawaii nach Vancouver waren es 52° .

Zitat:
Und wie bist du auf 52 Grad gekommen?
Bei den gegebenen Bedingungen konnte ich mit 52° Assumed Temperature noch wegkommen. Dabei drehen die Triebwerke nur mit einer Leistung von 96,4% N1 und nicht mit 100+X% was die Lebensdauer verkürzt. Die Assumed Temp. Methode schont die Triebwerke.

Das alles errechnet das Programm TOPCAT



PS: Danke für das interessierte lesen meiner Berichte
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag