![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Elite
![]() |
![]() Oh ja, hab ganz vergessen dass ich versprach hier meine Erfahrungen preis zu geben. (Bin aber auch gleich nach der Lieferung fast eine Woche weg gewesen...)
Bekommen hab ich es am Mo, 23. 4., die Lieferung war also schnell, bis jetzt kann ich Cyberport weiter empfehlen. Ich hab alles mal ausgepackt und ausprobiet und dann den zusätzlichen RAM eingebaut. (Der wie beschrieben extra kam.) Das ging nicht ganz so leicht wie bei meinem alten Thinkpad, wo ich nur eine Schraube lösen muss um die Klappe zu öffnen, aber auch nicht schwer: 4 Schrauben lösen -> Handballenauflage entfernen -> Riegel stecken und alles wieder drauf tun. Bei meinem T60 viel mir bis jetzt auf: + Die Blickwinkelstabilität ist sehr gut, um einiges besser als bei meinem alten R32. Man kann auch nebeneinander vor dem Laptop sitzen und bemerkt noch nichts. Leider habe ich keinen direkten Vergleich zu einem FlexView, nur zu meinem R32. Das Display ist aber nicht so matt wie das des alten Laptops, es spiegelt mehr, hat dafür aber besseres Schwarz und allgemein schönere Farben. Wenn ich wieder daheim bin kann ich mal versuchen zu schätzen wie viel Grad es sein müssten. + Das T60 ist sehr leise, der Lüfter springt erst nach einigen Minuten Volllast an. Nach ca 2,5h auf dem Schoß ist mir die Temperatur unangenehm geworden, es wird aber nirgends sehr heiß und auf der Oberseite kann man gar keine wärmeren Stellen bemerken. + Die Auststattung ist natürlich -was man ja auch per Inet beurteilen kann- top, das Betriebssystem fühlt sich immer schnell an, außer manchmal beim Fingerabdruckscan. (Hab ich natürlich auch gleich probiert.) Hier ist man mit einem Passwort schneller, außer man verwendet den Scan fürs BIOS und für Windows, dann ist's praktisch dass man gleich in Win angemeldet wird. - Es ist sehr viel Software schon vorinstalliert, mich hat das schon gestört, dass so viel Zeugs läuft und in der Traybar ist. - Leider hat das T60 (im Gegensatz zum R32) keinen Knopf (Fn+eine F-Taste) mehr um das Display auszuschalten. Ich fands immer praktisch, schnell den größten Stromfresser auszuschalten wenn ich weggeh'. - Dafür hats 'ne Windowstaste. Da ich mir vom R32 keine gewohnt bin, brauch ich sie nicht, ich finde sie ist nur im Weg. (Wenn man Tastenkombinationen mit Strg drücken will komm ich oft auf die Win-Taste.) Die Fn-, Strg- und Win-Tasten sind alle sehr schmal. - Beim R32 konnte ich auch mit Fn+eine F-Taste zwischen dem externen und internen Monitor umschalten, jetzt kommt da zuerst ein Assistent, find ich auch unnötig. - Größter Nachteil: Es hat keinen Videoausgang!! Ich hab das wohl übersehen oder als selbstverständlich angesehen, war ein ziemlicher Schock für mich. Das ist erst mal alles, was mir auf die schnelle (und abseits meines geliebten Thinkpads) einfällt. Ich hoffe, ich habe bald mal Zeit endlich Linux draufzutun um dann dort zu arbeiten, dann kann ich auch davon berichten und Windows in den Dornröschenschlaf legen. Solltes du irgendeine Frage haben, zB wo die Anschlüsse sind oder wie viel Schrauben man hinten lösen kann -> nur raus damit! Schöne Grüße Nestrus
____________________________________
"reden 2 unsinn im wcm forum, meint der dritte is eh offtopic" (Gifty am 14. Apr 2002 um 22:47 in " WCM Rat & Tat Forum > Meinung > Guru, e-Zitate & Off Topic > Kommt ein Mann zum Arzt...") |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|