WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Thinpad- Händler? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=213357)

Nestrus 04.04.2007 10:42

Thinpad- Händler?
 
Hallo,

ich möchte mir (bevor die Thinkpads ganz in Lenovo aufgehen) ein neues T60 kaufen.
Welche Austattung es genau wird, hängt dann vom Angebot ab.

Meine größte Frage jetzt ist also: Wo soll ich es kaufen?

Ich habe sehr günstige Angebote bei www.notebooksbilliger.de gesehen, allerdings habe ich schon viel schlechtes über diesen Händler gehört. Kann das jemand bestätigen?

Auch sehr interresant schaut www.cyberport.at aus, ich habe allerdings noch nie etwas von diesem Shop gehört. Hat jemand Erfahrungen mit denen?

Oder weiß jenand einen anderen guten Händler (österreichische werden bevorzugt) der eine größere, wenn möglich günstige Auswahl an T-Series Thinkpads hat?


Vielen Dank im Voraus
Nestrus

Maex 04.04.2007 19:44

Also dir als Vorarlberger rate ich echt mal zu einem Ausflug in die Schweiz z.B. zu www.digitec.ch

Oder einfach mal bei http://www.toppreise.ch schmökern ..

Falls du Studierender bist:
http://www.a-u-d.com
http://www.notebook4u.at
http://www.studentenrabatt.ch
http://www.notebooksandmore.net
http://www.studentennotebooks.de
http://www.pro-com.org/pro-com.org
http://www.lapstars.de
http://www.bildungsrabatt.de
https://www.academic-center.de/cgi-bin/pages/hardware
http://www.uni-notebooks.de
http://www.addac.de/shop/index.php?c...rabatt-de.html
http://www.campuspoint.de/shop/pi-12...m?categoryId=5
http://www.baer-edv.de
http://www.helex-computerhandel.de
http://www.ok1.de

pong 04.04.2007 20:18

Weiters: bei Troubles mit Lenovo Geräten nimmt dir diese eh kaum ein Händler zurück, sondern du hast dich immer zuerst an Lenovo direkt zu richten (für AT, in Schwechat bei Wien) ... somit ist der Händler eigentlich egal

pong

schichtleiter 04.04.2007 20:33

Re: Thinpad- Händler?
 
Zitat:

Original geschrieben von Nestrus

Auch sehr interresant schaut www.cyberport.at aus, ich habe allerdings noch nie etwas von diesem Shop gehört. Hat jemand Erfahrungen mit denen?

Dort bestellt mein Vater schon seit Jahren seine Mac-Hardware. Shop ist seriös und zuverlässig.

Nestrus 05.04.2007 11:33

Danke für die Antworten.

@Maex: An die Alternative in der Schweiz zu kaufen hab ich gar nicht gedacht, aber es schaut preislich ja auch gut aus.
Ich selbst bin zwar nicht Student, aber ich habe auch schon daran gedacht dass jemand wo studiert es für mich kauft. Nur gibt es da meist nicht so eine große Modellauswahl.

@pong: Mein jetztiges Thinkpad musste nur ein mal vor etwa drei Jahren repariert werden, da war es auf jeden Fall noch so.
Ich weiß nur nicht, ob der Support unter Lenovo noch gleich ist.
Außerdem bin ich mir bei notebookbilliger, die die günstigsten Angebote haben nicht 100% sicher ob ich
überhaupt ein funktionierendes Gerät bekomme. (Allerdings ist dies sehr subjektiv, zu diesem Schop wäre ein Erfahrungsbericht super!)

@schichtleiter: Danke für den Beitrag, cyberport ist zwar extrem unübersichtlich (vor allem wenn man es mit der super Suche von digitec.ch oder mit den Sortierungsmöglichkeiten von notebooksbilliger.de vergleicht) aber es klingt bis jetzt am besten - hier könnte ich mir ein Modell mit 2GB RAM leisten!

pong 05.04.2007 11:51

Zitat:

Außerdem bin ich mir bei notebookbilliger, die die günstigsten Angebote haben nicht 100% sicher ob ich
überhaupt ein funktionierendes Gerät bekomme.
Sobald die Lenovo Verpackung nicht versiegelt ist, lasst es halt zurückgehen... wer weiss wo das vorher schon war.... aber, dass ein Gerät nicht funktioniert - von Anfang an - gibts halt

Zitat:

aber es klingt bis jetzt am besten - hier könnte ich mir ein Modell mit 2GB RAM leisten!
Hast auch das gleich wie ich im Blickfeld? http://www.cyberport.at/item/1112/10...0-nbt-xpp.html

pong

Nestrus 05.04.2007 13:01

Ursprünglich wollte ich mich so um die 1700 umschauen, aber bei deisem Notebooks rinnt mir das Wasser im Mund zusammen... (Ich könnte zar noch das abziehen, was ich für mein R32 bekomme, aber das kostet ja schon die neue Dockingstation.)

Ich bin mir noch nicht sicher ob ich das von dir gepostete nehmen soll oder eines dieser zwei:
http://www.cyberport.at/item/1112/10...l?datasheet=on
http://www.cyberport.at/item/1112/10...l?datasheet=on

Preislich sind sie ja praktisch gleich.
Nr. 1 hätte den schnellsten Prozessor, Nr. 3 den langsamsten.
Nr. 2 hat kein .n-WLAN und Vista (was ich gar nicht brauchen kann)
Aber für Nr. 2 und 3 zählt das bessere Display, Nr. 1 hat dafür Breitbild (wovon ich aber kein Fan bin)

Am meisten für mein Geld bekomme ich wohl bei deinem Vorschlag (CPU, WLAN) aber ein hochauflösendes, gutes Display ist für mich ein sehr gewichtiges Argument.

pong 05.04.2007 20:31

Zitat:

Nr. 1 hat dafür Breitbild (wovon ich aber kein Fan bin)
Die Frage ist, ob das Widescreen nicht eh in SIPS Panel wäre... hmm müsste man direkt erfragen

Leider sind Books mit XP merklich teurer als mit Vista... aber das hält mich trotzdem nicht ab, solch eines zu nehmen

pong

Nestrus 12.04.2007 10:53

Nachdem mich Lenovo als Privatkunden an die Händler verwiesen hat, heute endlich eine Antwort auf diese Frage:

Alle T60 Modelle mit 15.4''
1680x1050WSXGA+ TFT
ATI Mobility Radeon X1400 HyperMemory
2.38Kg
wie z.B Modell ThinkPad T60 UO1HDAT und UO14XAT haben kein "Flexview" Display.

FlexView Modelle sind nur die "klassischen 4:3 Displays" der Modelle
ThinkPad T60
wie z.B UT0FVAT und UT0QPAT
mit 15'' und 1400x1050TFT FlexView display with wide viewing angle and high density
ATI Mobility Radeon X1400 HyperMemory
2.38Kg

Jetzt wäre es natürlich super, sich das zum Vergleich mal anzusehen...
Hat jemand schon mal die FelxView- Displays im vergleich zu einem "normalen" T60 gesehen? Gibt es wirklich einen sichtbaren Unterschied?

pong 28.05.2007 21:23

Gibts schon was neues von der T60 Front?

pong


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag