WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2007, 15:48   #1
Kempfi
Master
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 528


Standard nikon d40 vs. pentax k100d

hallo,
ich möchte mir eine einsteiger slr kamera zulegen, da ich mit der qualität meiner bisherigen kompakten digicams (v.a. casio exilims) nicht wirklich glücklich werde. ich habe vor, ausschließlich ein 18-200 objektiv zu verwenden.

ich lese nun schon seit längerem testberichte, spezifikationsblätter und forenmeinungen und bin immer noch unschlüssig.

was mich bei pentax stört ist, dass es den support nur in D gibt und keine niederlassung in Ö. Ist irgendwie blöd, wenn mal was sein sollte. die shakereduction funktion gefällt mir und die verarbeitung wirkt gut. v.a. das bodymaterial wird überall gelobt. negative eigenheiten sind der rotstich unter laborbedingungen (in realität angeblich überhaupt nicht der fall) und die langen zeiten bei Einschalten, Fokussierung und Auslösung. Wobei lang natürlich so eine Sache ist, da ich nicht weiß, inwiefern das in der Realität wirklich ausschlaggebend ist, denn als Schnappschusskamera verwende ich sicher weiterhin meine kleine Exilim. Dafür ist der Sucher enorm groß. ich habe die k100d schon selbst zum testen zu hause gehabt und war happy damit.

bei der nikon stört mich primär, dass es eben keine shakereduction gibt. was v.a. bei schüssen mit den vollen 200mm ohne stativ so eine sache ist... und sie hat "nur" 3 messfelder (wo ich natürlich nicht beurteilen kann, ob das nicht sowieso ausreichend ist). ach ja, und ich blicke nicht ganz durch, ob ich jetzt eigentlich zb das sigma 18-200 af mit der d40 verwenden kann, da auf der HP geschrieben ist, dass ausschließlich af-s objektive verwendet werden können. irgendwas mit der autofokus-funktion.... vielleicht könnte mich hier jemand aufklären...

ich glaube in punkto bildqualität liegne die beiden kameras in etwa gleichauf. rauschverhalten ebenso.

kann mir jemand einen entscheidungsanstoss geben?
____________________________________
\"Imagination is more important than knowledge. Knowledge is limited. Imagination encircles the world.\" (Albert Einstein)
Kempfi ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag