WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2007, 12:06   #4
heli13
Newbie
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 6


Standard

Ich verwende meinen über den BU0836.
Nach richtiger Kalibrierung ist die Empfindlichkeit über den Mittelpunkt auch trotz des langen Hebelarms kein Problem.
Ich fliege selber Hubschrauber und weiss, dass man da nicht mit grossen Ausschlägen fliegen kann.
Die Zentrierkräfte sind noch da aber nicht sehr stark. Genau das ist aber ideal zum Hubschrauberfliegen, weil es da keine eigentliche Zentrierung (ausser der Steuerkräfte) gibt.

Bezüglich der Lebensdauer kann ich keine Garantie geben, weil ich meinen "erst" drei Monate in Betrieb habe und auch keine Firma bin.
Das Gewicht des Rohres ist aber nicht so gross, dass dadurch viel grössere Abnützung als mit normalem Griff entstehen würde.
heli13 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag