![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Hero
![]() Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827
|
![]() Zitat:
Ich hatte 2003 mit dem FS 2002 an einem P4 mit Monitor angefangen,saß auf Meigs Field in der C172 dumm rum und konnte nicht mal Gas geben, weil ich keinen Joystick, und die Tastenbelegung aus dem Heftchen in der CD-Box mich erschlagen hatte ![]() Nach und nach (oder hochtrabend: succesive) probierte ich immer wieder mal rum, kaufte mir den MS Sidewinder (ein Super-Joystick seinerzeit), sah mich in der MS-FS Newsgroup um (die gibt es ja immer noch) und druckte mir dann die Pdf-Handbücher des FS 2002 aus, um sie wochenlang zu studieren. Ich hatte plötzlich "Blut geleckt" und bin seitdem FS-Fan. Dann hatte ich irgendwann mit Hilfe einer Tweak-HP (weiß nicht mehr welche, aus Österreich war sie) und Rod Machiado (so heißt er doch?) die Flugschule gemacht und am Ende den Prüfungsflug geschafft (ohne die Tips wäre es programmseitig schon beim 2002 unmöglich gewesen, ich würde heute noch da sitzen). 2004 stieß ich dann hier zu euch, habe dies und das dazugelernt, sehr viel trial and error, Netzwerk, Zusatzsoftware und auch mehrere Neuinstallationen ![]() Das Flusieren kann man durchaus mit einer kompletten Berufsausbildung vergleichen, finde ich? Ein sinnvolles Hobby fürs Leben! ![]() Und so sieht es momentan und inzwischen bei mir aus, nächstes Jahr gehe ich ein "richtiges" Homecockpit an: ![]() Also, immer Schritt für Schritt, und: Niemals aufgeben! |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|