![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 58
Beiträge: 447
|
![]() Rene,
Danke für die Liste. Ich hatte sie schon mal irgendwo heruntergeladen und dann auf der Festplatte verkrost. kannst Du mir mal Weight and Ballance Section aus der aircraft.cfg posten? Mit einem Trim unter 1.5 UP komme ich gar nicht hoch. Selbst bei 0.9 UP muss ich den Stick min. 10 Sekunden voll nach hinten reissen damit der Bus rotiert. Das ZFW meines PSS beträgt 56t und mit 6t FOB muss ich min. 1.7 UP trimmen, dann geht`s. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich die Weight and Ballance Section der IFDG verwende (nicht die ganze FDE der IFDG). Aber ein Unterschied zu vorher bezüglich Trim konnte ich nicht feststellen. Der Wert war schon von Beginn so hoch. Der Grund für die IFDG Weight and Ballance Section war, dass das CG sich bei unterschiedlicher Beladung auch ändert. Soweit ich weis passiert das nicht mit dem PSS Load Editor. Zumindest konnte änderte sich die Schwerpunktlage auf der Abbildung des FS eigenen Load and Fuel Editor nicht wenn zuvor mit dem PSS Loadeditor eine massive Beladungsänderung stattgefunden hat. @Benjamin Diese massive Pitchänderung tritt eigentlich nur unter folgenden Bedingungen auf. Nach dem Rotieren soll V2 geflogen werden. Da ja Autothrust aktiv ist gibt es jetzt zwei Möglichkeiten. Halte den Speedbug ein und korrigiere das mit dem Pitch. Schaltest Du dann den AP ein passiert nichts, keine Pitchänderung. Steigst Du jedoch mit zu geringer Steigrate manuell geht auch der Speed über die Vorgabe des managed Modes, nämlich wieder diese V2, dann ist klar was passiert wenn der AP aktiviert wird. Die Logik reißt den Flieger in den Himmel bis die vorgegebene Speed wieder erreicht wird.
____________________________________
Viele Grüsse, Frank Condor-VA, CFG449 |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|