Nach reiflicher Überlegung entschließe ich mich jetzt, den Computer selbst zusammenzubauen (60% Office, 20% CAD, 20% Spiele). Ich hoffe Ihr könnt mir dabei helfen und danke schon im voraus. Bei meiner ersten Anfrage „welche Grafikkarte, welcher Monitor“ wurden schon die ersten Komponenten festgelegt: Matrox 450 und Sony G400. Des weiteren möchte ich noch von meinem alten PC das Plextor 12/10/34 und Enermax 330 W mitnehmen. Beim Board will ich nach Möglichkeit eine „zukunftssichere“ Variante wählen (mein derzeitiges Asus P5A ist durch das Auflassen der notwendigen Prozessoren nicht mehr ausbaubar). Dies möchte ich nun nach Möglichkeit vermeiden. Ob Intel oder AMD (800-1000) ist mir vorläufig egal. Bei Rambus, Frontsidebus usw. habe ich keinen Durchblick, dies soll aber mit den anderen Komponenten harmonieren. 2 IDE-Festplatten 20 GB mit schnellem Zugriff. 256 MB Hauptspeicher. Ein DVD, welches mit dem Plextor an einem Port harmonisiert. Soundkarte (SBLive?). USB Schnittstellen für 4 Geräte. Ein großes Gehäuse für leisen Betrieb. Ich hoffe Ihr könnt mir die notwendigen Tips geben.
|