WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Ich will meinen Computer selber zusammenbauen! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=2784)

Gubi 28.11.2000 16:08

Nach reiflicher Überlegung entschließe ich mich jetzt, den Computer selbst zusammenzubauen (60% Office, 20% CAD, 20% Spiele). Ich hoffe Ihr könnt mir dabei helfen und danke schon im voraus. Bei meiner ersten Anfrage „welche Grafikkarte, welcher Monitor“ wurden schon die ersten Komponenten festgelegt: Matrox 450 und Sony G400. Des weiteren möchte ich noch von meinem alten PC das Plextor 12/10/34 und Enermax 330 W mitnehmen. Beim Board will ich nach Möglichkeit eine „zukunftssichere“ Variante wählen (mein derzeitiges Asus P5A ist durch das Auflassen der notwendigen Prozessoren nicht mehr ausbaubar). Dies möchte ich nun nach Möglichkeit vermeiden. Ob Intel oder AMD (800-1000) ist mir vorläufig egal. Bei Rambus, Frontsidebus usw. habe ich keinen Durchblick, dies soll aber mit den anderen Komponenten harmonieren. 2 IDE-Festplatten 20 GB mit schnellem Zugriff. 256 MB Hauptspeicher. Ein DVD, welches mit dem Plextor an einem Port harmonisiert. Soundkarte (SBLive?). USB Schnittstellen für 4 Geräte. Ein großes Gehäuse für leisen Betrieb. Ich hoffe Ihr könnt mir die notwendigen Tips geben.

MZ 28.11.2000 16:16

Hi!

Also eigentlich hast du dir 90% der Fragen selbst beantwortet - was willst du denn GENAU wissen ;-)

mfg

MZ

Gubi 28.11.2000 16:51

Welche Festplatte, welches DVD-Laufwerk, wie löst man die 4 USB Schnittstellen, 100, 130 FSB oder Rambus. Da lest man zum Beispiel von Boards bis 1000 MH aber auf der anderen Seite hört man schon, daß die Produktion von Prozessoren mit 700 MHZ eingestellt werden. Das wichtigste ist mir aber, wie sich die Geräte in der Praxis bewähren.

IT_Micha 28.11.2000 17:11

Hallo,
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der IBM DTLA 307030 gemacht. 30,7 GB/7200 rpm/2 MB Cache und derzeit sehr günstig(ca. ÖS 2700)
mfg Micha

Nestrus 28.11.2000 17:14

Hallo Gubi!
Wenn du 2 HDs mit je 20 GB haben willst, rate ich dir zu meinen (hab auch 2), sie sind nicht zu teuer aber trotzdem schnell: IBM DPTA-372050 (Leider weiß ich nicht, wo du die noch bekommst, außer in meinem Geschäft [in Vlbg])
Wenn du einen Duron oder T-Bird kaufen willst, rate ich dir zum ASUS A7V-RAID Board, da du dort deine 2 HDs in einem RAID System noch schneller machen kannst. (3 oder 4 HDs zusammen wären natürlich noch schenller). Außerdem bekommst du mit dem ASUS eins der besten boards zur Zeit. (Ich hoffe für dich, das jetzt nicht auch noch in deinem Beitrag das ASUS vs ABIT Geschreie anfängt!) Es besitzt 5 USB- Ports, und kostet etwas unter 3000 S.
Neben dem MB würde ich auch bam RAM nicht unbedingt sparen, 133er muss schon drin sein. (Der "beste" wäre Infineon, aber auch Kingstone ist nich schlecht. Ob es 2/2/2 RAM oder nicht ist, hat zwar auf Benchmarks großen Einfluss, aber merken tust das nicht.)
Soundkarte ist in deinem Tätigkeitsbereich ja nur mit 20% (spielen) vertreten, also reicht eine Live! Player 1024er leicht aus. (Preis um die 800S)
Wenn du ein tolles, großes, ausbaufähiges Gehäuse willst, und bereit bist dafür etwa 1100 S auszulegen, bekommst du bei www.frozen-silicon.de ein super schraubenfreies Gehäuse mit viel Lieferumfang. (Musst halt eine Adresse in Deutschland zum hinschicken kennen, weil das Gehäuse leider das einzige Teil ist, das von der -im übrigen für oc tollen- firma NICHT nach A geliegert wird!)Und wenn grad dort bist, kannst ja grad noch PTs für die WaKü mitbestellen! ;-)
DVD weiß ich nicht genau, aber das PIONEER DVD-U04 sei nicht schlecht. (und hat coolen Slot-In!)Kostet in der SCSI- Aufürhung etwa 2800.-; ich persönlich würde und billigeres nehmen! ;-)

Ich hoffe, das hat dir ein bisschen geholfen!
Gruß Nestrus

IT_Micha 28.11.2000 17:39

Die 372050 hab ich auch, ist auch
empfehlenswert. Ich hab sie nicht genannt
weil ich sie nirgendwo mehr gesehen hab,aber
wenn es sie in Vorarlberg noch gibt:Gute Reise :D :D :D :D

Gubi 28.11.2000 22:41

Was ist ein Raid?

Schuxl 29.11.2000 23:04

Ach ja.
Ich hoffe dein Betriebssystem ist Win2000 oder was vom Pinguin sonst war ja alles für die Katz.

Umlüx[L-M] 29.11.2000 23:09

Beim Raid0 teilt ein Raidcontroller die anfallenden Daten auf 2(oder) Festplatten auf. Dadurch verringert sich die Belastung der einzelnen Platten und der gesamte Datendurchsatz steigt. Es sollten aber 2 gleichwertige Platten sein.
Raid1 Spiegelt den Inhalt von einer Platte auf eine 2. Ist sozusagen ein Backup. Du hast aber keine Gewinne bei Speed.
Man kann Raid1+0 auch mischen (mit 4 Platten)
Es gibt auch noch Raid5, aber darüber weiss ich ned so viel.

TeeKiller 29.11.2000 23:36

Tip zum Gehäuse: Hab mir bei www.hardhelp.at das ChifTec CS-601 AE gekauft und bin mehr als positiv überrascht.

Neben Goodies wie einem Enermax 330W Netzteil, umfangreichen Lüftermontageplätzen und einer ausgezeichneten Verarbeitung kann man die 5 1/4" Komponenten mit einem kleinen Handgriff sofort aus dem Schacht ziehen, aber auch der Käfig für die HDD's läßt sich mittels Hebel sofort abnehmen. Das Seitenteil ist zudem mit einem Taster zu öffnen, womit man sich auch die Schrauben ersparen kann (scheppert nicht!).

Der Lufthaushalt läßt sich dank des (über der CPU luftabsaugenden) Enermax Netzteiles und einem extra Gehäuselüfter auch sehr gut regulieren, habe jetzt 4-5° weniger Temp als in meinem alten BigTower!!

Aja, warum exakt das gleiche Gehäuse bei PcCompany 2790.- kostet, ist mir anhand der hier verlangten 1890,- ein Rätsel. Ist jedenfalls ein guter Preis für ein Top-Case...

------------------
mfg, TeeKiller

P.S.: So und jetzt komm ich Depp drauf', daß Du das Netzteil ja bereits hast, also vergiß meine "Werbung", ich verbeuge mich in Scham vor dem Forum *genier*

[Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 29. November 2000 editiert.]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag