Okay:
Technische Zeitgeber [Bearbeiten]
Als Zeitgeber (häufig auch nicht ganz korrekt Timer genannt, siehe unten) bezeichnet man in der technischen Informatik einen Steuerbaustein, der zur Realisierung der unterschiedlichsten zeitbezogenen Funktionen sowie als Zähler eingesetzt wird. Zeitgeber-Bausteine enthalten präzise gesprochen in der Regel mehrere unterschiedliche Timer, die unabhängig voneinander betrieben werden können. Mögliche Einsatzgebiete ergeben sich beispielsweise als Impulsgenerator, als Taktgeber, als Ereigniszähler, zur Zeitmessung u.v.m.
Das heisst aber noch lange nicht dass dies mit der Biosbatterie zusammenhängt. Die modernen Motherboards haben zusätzlich zur Batterie ein Quarzstein am Brett bzw. einen extra Baustein der diesen regelt.
|