WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2007, 14:17   #11
harry1983
WoW Rückkehrer
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Wien
Alter: 42
Beiträge: 1.739

Mein Computer

harry1983 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Okay:
Technische Zeitgeber [Bearbeiten]

Als Zeitgeber (häufig auch nicht ganz korrekt Timer genannt, siehe unten) bezeichnet man in der technischen Informatik einen Steuerbaustein, der zur Realisierung der unterschiedlichsten zeitbezogenen Funktionen sowie als Zähler eingesetzt wird. Zeitgeber-Bausteine enthalten präzise gesprochen in der Regel mehrere unterschiedliche Timer, die unabhängig voneinander betrieben werden können. Mögliche Einsatzgebiete ergeben sich beispielsweise als Impulsgenerator, als Taktgeber, als Ereigniszähler, zur Zeitmessung u.v.m.

Das heisst aber noch lange nicht dass dies mit der Biosbatterie zusammenhängt. Die modernen Motherboards haben zusätzlich zur Batterie ein Quarzstein am Brett bzw. einen extra Baustein der diesen regelt.
harry1983 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag