![]() |
kennt jemand einen virus der systemzeit zurück setzt?
und zwar exakt auf denn 1.1.2000 ?
eine bekannte von mir hat das problem, einen oder mehrere viren gehabt zu haben. nun hat sie das meiste wieder hergestellt, problematik tritt wieder auf. fehlerdiagnose aus ihrer mail an mich : ---------- also ich hab wieder dasselbe komische Problem wie beim 1. Mal - bisher aber nicht mit Absturz: Vorgeschichte: - Ich hatte gestern Word-Dateien zurückgespielt --> kein Virus - Dann habe ich dbx-Dateien (Outlook-Mails) zurückgespielt. Klappte auch, waren alle da. Nur eben wie alle Wiederherstellungen in einem Ordner C:(0) unter "eigene Dateien". Ist kein Prob, verschiebe ich halt immer... AAABER ich konnte die .dbx-Dateien dann nach dem Verschieben nicht an den Platz spielen, wo sie dann in Outlook wieder aufrufbar wären. Bzw. anscheinend wurden sie dorthin kopiert (Kopieren wurde erfolgreich durchgeführt) , aber ich konnte sie nicht sehen. Auch nicht, als ich die Optionen so einstallte, dass ich alle versteckten Dateien und alle versteckten Systemordner sehen konnte. Virensuche auf den eingespielten dbx-Dateien unter C:(0) brachten zunächst kein Ergebnis Kurz danach wurde aber ein Trojanisches Pferd entdeckt, das aber auch übers Internet reingekommen sein kann. Ich löschte die betreffende Datei. Heute mittag stellte ich den Computer an, es kam eine Fehlermeldung beim Start, dass das aktuelle Datum nicht mit dem Systemdatum übereinstimmt. Ich ließ weiter starten - und tatsächlich: WIEDER (wie letztens beim Crash) stand das Systemdatum auf dem 1.1.2000. Ich ließ sofort Antivir über die ganze Platte laufen, aber es wurde nix gefunden. Der PC stürzte auch NICHT ab. Ich nutzte dann erstmal die Systemwiederherstellung und setzte das System auf gestern nachmittag zurück (also VOR der Wiederherstellung von Word- und dbx-Dateien!). Das bewirkt allerdings NICHT, dass die Wiederherstellung von gestern ABEND weg war! Überraschend, oder? Jedenfalls stand das Systemdatum danach IMMER NOCH auf dem 1.1.2000!!! Ich habe es jetzt korrigiert, aber natürlich sitzt mir nun wieder die Angst im Nacken. Letztes Mal fand ich ja über 20 Viren auf dem PC. Diesmal keinen! --------- hab gegoogelt aber nicht wirklich was gefunden. vielleicht sagt einem von euch dieser "krankheitsverlauf" etwas? danke lg rainer |
Schau mal ins Bios beim Hochfahren.
Auf welchem Dateum steht dort die Systemzeit? |
ahja, gute idee, vielleicht ist einfach nur die cmos batterie leer
geh mal klären ob es win oder bios system zeit betrifft. |
Genau das wäre jetzt mal meine Vermutung.
|
Wie alt ist dein Computer wenn die Comos Speicher Batterie lehr ist wird das Datum normal nicht auf den 1.1.2000 zurück gestellt. Wenn die Batterie lehr ist gehen auch Daten wie IDE Einstellungen verloren. Es könnte sein das der Virus in der REG EDIT einen Eintrag gemacht hat was denn Effekt verursacht. Könnte aber auch sein das der Virenscanner den Virus nicht findet. Starte deinen Computer mal als Administrator oder im Abgesicherten Modus. Schau dann noch mal ob dein Virenscanner was findet. Wenn nicht besog dir Ad Aware von LAVA SOFT, und lass das mal laufen. Wenn der Virus einen Eintrag in das System gemacht hat wer es am besten den Rechner neu aufzusetzen. Oder du wartest noch vielleicht hat ja ein anderer USER eine bessere Idee. Aja ich weiß ich bin jetzt ein Klugscheißer aber die Systemzeit hat nicht mit der Uhr zu tun.
|
Zitat:
Seit wann verliert ein Motherboard seine Einstellungen wenn die Batterie leer ist? O_o das ist mir nicht bekannt. Und die Systemzeit hat sehr wohl was mit der Uhr zu tun da diese sich immer erst mit dem Bios abgleicht bevor sie sich eventuell mit einem Zeitserver verbindet. |
Na ja die Systemzeit is für den PS2 Anschluss und so weiter Maus etc. Heißt auch Systemtaktgeber auf IRQ 0 Googel mal nach wenn du es mir nicht glaubst. Und damit das Bios die Einstellungen nicht Flashen muss werden die Einstellungen von der COMOS Batterie gehalten. Könnte sein das die neueren Mainboards einen Flash Speicher haben und die Einstellungen so Speichern. Nimm mal die Batterie heraus und schau was basiert. Mit freundlichen Grüßen
|
Die Systemzeit ist für den PS2 Anschluss?
Woher hast das denn wieder? Also bei allen neueren Motherboard ab 2003 sollte es so sein dass selbst wenn die Batterie leer ist die IDE Einstellungen und alle anderen wichtigen Einstellungen dennnoch vorhanden sind und das Mainboard hochfährt. Nur stimmt halt dann die Systemzeit nicht mehr weil diese sich nicht mehr synchronisieren kann. |
Na ja das haben sie mir in der Akademie beigebracht. Mit freundlichen Grüßen, hab am anfangt auch geglaubt das damit die Zeit angegeben wird, jetzt weiß ich es besser, und für was sollte die Zeit einen Interrupt Request brauchen? Das die Uhr den Prozessor sagen kann das sie was braucht ?! Für was bitte ? Das mit der COMOS BAT weiß ich nicht so genau, zumindest nicht bei den neuen Mainboards, aber bei den alten ist die komplette Einstellung weg und das Bios geht auf eine Standarteinstellung.
|
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag