WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2006, 15:56   #31
Niffi
Senior Member
 
Registriert seit: 18.07.2001
Beiträge: 182


Standard

Ja, ich denke auch, dass das eine Annäherung bleiben wird.
Man erhält allerdings einen Eindruck vom Trudeln, wenn auch nicht vollkommen realistisch.
Zumindest der Strömungsabriss an einem Flügel wird dargestellt und damit dreht sich das Flugzeug nach unten. Ob sich das nun im Einzelfall genauso verhält wie in der Realität kann man aber bezweifeln.
Ich würde sagen, mit beiden Methoden kann man sehr realitätsnahe
Flugeigenschaften realisieren. X-Plane bietet halt den Vorteil, dass
die Modelle meist ziemlich gute Flugeigenschaften von Haus aus mitbringen. Der MSFS könnte das auch, aber der Aufwand wäre grösser.

Zur Aerodynamik gehören natürlich zwangsläufig auch die äusseren Bedingungen und da realisiert X-Plane mit Scherwinden, Jetblast und Wirbelschleppen doch ein wenig mehr.

Was mich persönlich gerade interessiert, ist die Auswirkung der Triebwerksposition im Hinblick auf die Stoßwellen, die vom Flügel und auch dem Triebwerk selber erzeugt werden.
Da werde ich mal Tests mit nach hinten verlegten Triebwerkseinläufen machen, theoretisch müsste die Leistung etwas verringert werden.
Naja, nur so eine Idee..
____________________________________
Kleiner Witz am Rande:
Was ist der Unterschied zwischen der
weiblichen Brust und einer Modelleisenbahn??
...Es gibt keinen; beides ist für Kinder gedacht aber die Männer spielen damit!
Niffi ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag