Zitat:
Original geschrieben von boeing2707
Es gibt diverse Programme aus DOS-Zeiten, wie z.B.fdisk, mit denen kannst du ohne Windows deine Festplatte formatieren und auch den Bootsektor neu schreiben lassen. Damit wird alles, was aus einer Windows-Installation noch auf der Festplatte zurückgeblieben ist gelöscht. Wenn du deine Platte damit formatierst, müßtest du eigentlich weiterkommen.
|
geht auch mit der xp-cd
partition(en) löschen, neue erstellen und dann in die entsprechende installieren.
windows schreibt immer einen neuen bootsektor beim installieren. dass das dann auch funktioniert, muss halt auch die richtige hdd als bootmedium ausgewählt sein.
was anderes: braucht man für deinen sataII-controller am mainboard vielleicht einen treiber im zuge der win-installation?
eigentlich sollte eine diskette dabei sein, die man einlegt und während der xp-installation F6 drückt (damit der treiber von der diskette geladen werden kann). das habe ich bis jetzt nicht in der wurst da oben gefunden.