![]() |
XP Installation noch immer nicht möglich
seit 2 wochen xp-installation nicht von erfolg gekrönt,aber gottseidank 2.rechner vorhanden.gehe wie folgt vor:xp setup,partition aussuchen,lösche partition,erstelle neue,wird formatiert,xp installiert sich.starte und lese dann:ntldr nicht gefunden.bei eingelegter xp-cd start möglich.dann festplatten kontrolliert.1 hd für windows,5 für daten.
von den 5 wurden 2 als aktiv angezeigt,5 hd´s als primäre partition,eine als logisches laufwerk.dann habe ich alle daten gesichert und alle platten auf logisches laufwerk eingestellt,mit fdisk nur die bootplatte auf aktiv gesetzt.xp installiert.neustart war jetzt möglich,nur die hd buchstaben waren komplett durcheinander.startpatition statt c: e:,eine datenhd wird mit systempartition ausgewiesen und hat den buchstaben c:.habe aber definitiev nicht auf diese platte xp installiert sondern sicher auf die jetzt e: platte.auch war eine platte wieder mit aktiv gekennzeichnet.jetzt meine frage:6 platten,eine für´s xp,5 nur für daten:welche auf logisches laufwerk und welche auf primäre partition setzen?platte 1 wird für 2x xp auf 2 partitionen geteilt.c: ist sataII platte die restlichen 5 1x sataII,1x scsi,3x ide.hat immer gepasst bis ich vor ein paar wochen die 2te sataII einbaute.da hab ich irgenwas falsch gemacht.ach ja,bevor ich´s vergesse:bei umwandlung von primäre partition auf logisches laufwerk,bleiben die daten bestehen oder muss ich wieder vorher sichern?ebenso wenn ich den masterbootrecord erneuern will,(fixmbr,fixboot)bleibt der datenzugriff auf die eingebauten hd´s erhalten?spiele ich ein backup zurück mit genau den selben platten die jetzt auch drinn sind,keine probleme.nur,windows neu installieren?bis jetzt nicht möglich. |
Um Ordnung in dein Sytem zu bringen, würde ich folgendes vorschlagen:
Alle Festplatten bis auf Eine ausbauen. Die zurückgebliebene Platte formatieren - nach Möglichkeit mit nur 1 Partion - und Windows XP installieren. Wenn WinXP nach der Installation auch ohne CD startet, kannst du nach und nach die restlichen Festplatten wieder einbauen. |
tja,das habe ich auch schon versucht.und wenn ich dachte,jetzt geht´s,sah ich wieder:ntldr fehlt.
|
Vielleicht im BIOS das falsche Bootmedium ausgewählt?
|
Zitat:
weiters: Erscheint beim Start von Windows XP die Meldung NTLDR fehlt, kann das einen ganz einfachen Grund haben. Möglicherweise versucht das System von einer nicht startfähigen Diskette oder CD zu booten. Die Lösung: Einfach die Diskette oder CD aus dem Laufwerk nehmen und neu starten. Andere Fehlerursachen sind: - Fehlerhafte Einstellung der Festplatten im BIOS. In diesem Fall dafür sorgen, dass die Festplatte, auf der das Betriebssystem sitzt am primären IDE-Controller als Master eingestellt ist. - Der Einbau einer zweiten Festplatte. In diesem Fall sehen Sie nach, ob die neue Festplatte korrekt als Slave konfiguriert und an den entsprechenden Stecker angeschlossen ist. Außerdem sollte die Festplatte kein bootbares Windows-System enthalten. Ist das der Fall, leeren Sie die Platte. Mehr dazu: Festplatte löschen und Daten sicher entfernen. - Fehlerhafte Einträge in der Datei boot.ini. Falls Sie zuvor selbst Einstellungen in der boot.ini geändert haben, überprüfen Sie diese und korrigieren Sie die Einträge. - Probleme mit dem Bootsektor oder dem Master Boot Record. Die beheben Sie, wie in Master Boot Record (MBR) reparieren und wiederherstellen beschrieben. - Probleme mit den Dateien NTLDR oder NTDETECT.COM. Ist dies der Fall, müssen Sie diese Datei von der Windows-Installation-CD kopieren. Dazu starten Sie den Computer in der Reparaturkonsole wie in Laufwerk C: formatieren beschrieben. Danach führen Sie die Befehle copy d:\i386\ntldr c:\ und copy d:\i386\ntdetect.com c:\ aus, um die Dateien neu auf Ihre Festplatte zu kopieren. An Stelle des Laufwerksbuchstaben d: geben Sie den Laufwerksbuchstaben Ihres CD-Laufwerks ein. - Defekte IDE-Kabel. Falls alle anderen Fehlerursachen ausscheiden, kann ein defektes oder loses IDE-Kabel die Ursache sein. In diesem Fall prüfen Sie das Kabel auf festen Sitz und tauschen es gegebenenfalls aus. |
zwar kein tipp zu deinem problem aber ein hinweis für hinkünftige beiträge:
die unterstützung bei der fehlersuche und -behebung wird immens erleichter, durch die lesbarkeit des beitrages ... also bitte auch leerzeichen und absätze sinnvoll einsetzen ;) ... |
Fehlerhafte Einstellung der Festplatten im BIOS. In diesem Fall dafür sorgen, dass die Festplatte, auf der das Betriebssystem sitzt am primären IDE-Controller als Master eingestellt ist.
betriebssystem wird auf sataII platte installiert,die steht in der bootreihenfolge an erster stelle. propiere installation erneut.nur die sataII platte hängt drinnen,die anderen platten sind abgehängt.vorher hab ich noch bei jeder platte "partition löschen" durgeführt.bei neuanschluss noch nicht sichtbar,erst wenn alle platten drinnhängen und win startet,werde ich sie aktivieren.welche einstellung soll ich verwenden?5 platten nur für daten.logisches laufwerk,primäre partition,aktiv oder nicht?zuerst werden den primären partitionen laufwerksbuchstaben zugewiesen,aber die sataII mit installiertem betriebssystem soll c: bleiben |
wird der masterbootrecord bei jeder neuinstallation neu geschrieben?
wenn nicht und da ist der hund drinnen,kann ich ja ewig neuinstallieren,ohne das ich auf den fehler komme. |
Es gibt diverse Programme aus DOS-Zeiten, wie z.B.fdisk, mit denen kannst du ohne Windows deine Festplatte formatieren und auch den Bootsektor neu schreiben lassen. Damit wird alles, was aus einer Windows-Installation noch auf der Festplatte zurückgeblieben ist gelöscht. Wenn du deine Platte damit formatierst, müßtest du eigentlich weiterkommen.
|
hi,
DOS:fdisk funktioniert nur bei FAT! aber nicht bei NTFS! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag