Techniker-Mangel in Indien
Zitat:
An der Zahl der Nachwuchs-Techniker liegt es zunächst aber nicht: Indien bildet jedes Jahr fast 400.000 Ingenieure aus. Doch eine jüngst durchgeführte Studie kritisiert zunehmend die Qualifikation der Hochschulabsolventen.
So würden nur 25 Prozent der Ingenieure ausreichend ausgebildet sein. Bei den übrigen 75 Prozent gäbe es dagegen Defizite bei den technischen Fähigkeiten, ihre Englischkenntnisse seien unzureichend oder sie seien nicht teamfähig. Vielen IT-Experten seien zudem nicht in der Lage, einen passablen mündlichen Vortrag abzuliefern.
|
Wenn da keine Eingangstests abverlangt und Saisoniersverträge (Einjahresvertrag) in Europa abgeschlossen werden, wird das zu einem zunehmenden Problem werden, wenn ausländische Techniker nach Europa kommen.
Deutschkenntnisse sind ein Bewertungskriterium, aber eben nur eines, aber eben auch nicht eines, das unter den Tisch fallen zu lassen ist, sonst sind englisch sprechende Durchschnittstechniker aus Indien das nächste "Wir konnten es nicht vorhersehen" Problem.