WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2006, 14:33   #1
Suggs
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.09.2006
Alter: 56
Beiträge: 85


Standard Flugstreckenplanung und ATC

Hallo zusammen,

am Wochenende wollte ich mit der Beech A36 von Dreamfleet einen Flug von Innsbruck nach Friedrichshafen unternehmen. Und vorab bitt ich schonmal um Entschuldigung. Da ich im Büro sitze hab ich grad leider keine genaueren Infos über VORs, ... zur Hand und kann's somit nur ungefähr beschreiben. Aber vielleicht genügen die Infos ja bereits.

Im ersten Schritt hab ich mir die IFR Flugroute vom FS erstellen lassen und hab die Runway laut Anweisung der ATC in westlicher Richtung verlassen. Nun ist die Flugstrecke ja recht kurz und überschaubar, aber dummerweise muss ich ja aber irgendwie über die Berge rüberkommen. Bereits nach wenigen Meilen Flugstrecke bekam ich die Informationen über die Runway in Friedrichshafen, und kurz darauf wurde ich von der ATC aufgefordert den Kurs grob in Richtung Norden zu ändern (sorry, hab grad die genauen Daten nicht mehr im Kopf). Kurzum, ich bin in einem engen Tal, hab bei weitem noch nicht genug Höhe gewonnen, und nördlich von mir ist ein Gebirgskamm der in Ost-West Richtung verläuft. Hör ich auf die Anweisungen der ATC, so produzier ich zwangsläufig einen Crash. Hör ich nicht drauf, so nervt mich die ATC mit ständigen Aufforderungen, und natürlich fehlt die Option "Is nich, bin noch viel zu tief".

Egal, das war Versuch Nummer Eins. Daraufhin hab ich mir mal Kartenmaterial von Innsbruck zu Gemüte geführt (von Navigraph), und darauf östlich bzw. westlich jeweils Sender gefunden die ich wohl im Steigflug anpeilen soll und dann in ner gewissen Höhe drehen, ... Erscheint mir soweit als "Fast-Laie" ganz logisch. Also hab ich kurzerhand einen neuen Flugplan erstellt und diese Sender mit einbezogen. Das ändert nix dran dass mich die Leute von der ATC wohl unbedingt umbringen wollen.

Nun hätt ich neugierigerweise einfach die Frage wie ich da vorgehen soll. Ist das eine Unzulänglichkeit des FS2004 und ich muss damit leben ? Soll ich die ATC einfach ignorieren ? Plan ich den Flug schon von Beginn an so dass ich quasi mit nem Umweg fliege um über die Berge zu kommen ? Verwend ich den falschen Flieger für so ne Strecke ? Such ich mir einfach eine längere Flugstrecke aus um genug Höhe zu gewinnen eh ich in den Einflußbereich des Zielflughafens komm ?

Ich bin jedenfalls für Tipps zu dem Thema dankbar. Ich hab das Thema zwar nach etlichen Versuchen erst mal abgehakt, aber irgendwie lässt's mir keine Ruhe ;-)

Grüße,

Micha
Suggs ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag