![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Hallo,
ich habe die einfachste Methode gewählt um meine 2 PC's die räumlich auch einiges auseinanderstehen, miteinander zu verbinden, eben über ein gekreuztes Patchkabel, stimnmt doch, oder? Da die 2 PC's jetzt noch weiter von einander entfernt als früher stehen, hab ich ein längeres Kabel gebraucht, ich hab gleich ein 50 Meter Kabel geholt. Der eine PC hat einen 10/100M Lan-On-Board Controller, im anderen ist eben eine Netzwerkarte, ja, also ich hab das Kabel an beide Rechner angeschlossen, die Lämpchen von beiden blinken zwar brav, doch die Fehlermeldung "Ein Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen" erschien, XP-Prof auf beiden Rechnern übrigens. Das durchgeschstrichene Symbol der Lanverbindung (in der Taskleiste neben der Uhr) war vor dem Anschließen da, eh klar, nur nachdem ich das Kabel reingesteckt habe, kam dann noch zusätzlich die Info dass kein Netzwerkabel angeschlossen ist, und hörte gar nicht mehr auf zu blinken, trotz wegklickens. Also jetzt weiß ich nicht, was da der Grund ist, mein altes, das kurze Kabel hab ich dann nochmal probiert, da ging es, liegt also am neuen 50 Meter Kabel. Am Kabel steht aber "S-FTP Cat.5e AWG26/7 Cross Over Patch Type", also ein gekreuztes Kabel, dass ja das richtige sein müsste, was stimmt mit dem Kabel nicht, kann es sein dass es einfach zu lang ist, nee oder? Wie auch immer, wo liegt das Problem meint ihr, doch sicher am Kabel, da ich der Meinung bin, sicher ein Cross-Over Kabel zu brauchen verstehe ich das jetzt nicht, brauch ich vielleicht doch ein anderes Kabel? Also, ich glaube ihr habt verstanden worum's geht, würde mich über eine Antwort/Lösung freuen, schönen Tag noch, Roman. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|