![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Hallo Leute!
Unlaengst hatte ich die zweifelhafte Ehre einer (verwandten) Computernulpe fast 90 min lang telefonisch zu erklaeren, dass PCs von MM, Hofer, Lidl und Co zwar Windows aber kein MSOffice vorinstalliert haetten. Ein Verweis auf OpenOffice wurde nach Klaerung was das ueberhaupt ist, sofort abschlaegig beschieden weil wenn das nicht ausschaut wie Office und nicht von Microsoft ist, dann kanns kein Office sein usw. Naja... Die besagte Nulpe befuerchtet - vielleicht zu Recht?? - dass wenn sie vom AMS wo hin geschickt wird, und sie kein MSOffice beherrscht, sie in diesem moeglichen Job nicht sehr alt werden wird. Dummerweise ist diese Nulpe auch nicht sonderlich flexibel sondern eher aengstlich gegenueber neuem/anderem eingestellt. Vielleicht ruehrt auch daher die lange Arbeitslosigkeit ... Typisch Monokultur von MSOffice, leider gehoere ich indirekt auch zu deren Unterstuetzern, da ich seit Office95 ebenfalls damit arbeite. Unter Linux hab ich mal vor Jahren in die alte 1er Version von OO reingeschnueffelt und war wenig begeistert. Darum nun die Frage an euch: Wie "anders" ist das Look&Feel von OO Version 2 wirklich im Vergleich zu zB Office XP? Schaut die Syntax und der Wortlaut der "Excel"-Formeln in OO vergleichbar oder sogar identisch zum echtem Excel aus? Und - das interessiert mich persoenlich - wieviel Leute arbeiten tatsaechlich NUR mit OO? 100%ige Linux-Freaks mal ausgenommen ;-) Tschuess, Herwig. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|