![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
Zu
Zitat:
Denn es stellt sich ja die Frage, wie kommt so eine GE Bodentextur im FS an die gewünschte Koordinate. Gibt es da Sceneryfiles die im Code die Definition abgelegt haben: "Du liebe GE Bodentextur 035b2su11.bmp musst an die Koordinate N53.433 E8.54" Nein solche Files gibt es nicht. Es gibt Landclassfiles. Die sagen dem FS aber nur hier an der Koordinate N... E... ist LC Nummer 107 aktiv. Mehr Informationen gibt es im Landclassfile im Prinzip nicht. Also auch nicht in My World. Der FS wertet diese Nummerninformation jetzt aus und über sehr viele weitere Sceneryauswertungen kommt er dann dazu, dass bei der LC107 z.B an der Koordinate X/Y die 035b2su1.bmp verwendet werden muss. In einer anderen Region hätte es aber auch z.B die 035f2su4.bmp sein können. Bei gleicher LC Nummer wohl gemerkt. Es gibt da feste Auswerteallgorithen an denen man das bestimmen kann. Siehe auch auf meiner Homepage meine Landclass Steuertabellen. Ok es gibt unter bestimmten Situationen feste Verknüpfungen die man in keinem SDK findet, deshalb hatte ich die Steuertabellen damals erstellt. Und jetzt kommt der Knackepunkt. Ein Fall den es schon sehr oft gegeben hat. Die Addon Texturen werden oftmals anhand eines bestimmten LC Addon erstellt, welches aber nicht immer perfekt sein muss. Der Addon Produzent trickst jetzt von sich aus und versucht über Texturen die reale Optik der Erdoberfläche anhand dieses einen LC Files nachzubilden. Das LC File kann aber sehr schlecht sein. Dabei bügelt er auch falsche Zuweisungen des LC Files aus. Hinterher ist alles super mit diesem LC Addon eine super Trefferquote anhand der Realität. Nur was passiert wenn ein Anwender ein anderes LC File nutzt, bei welchem die LCs selbst besser definiert wurden. Es ergibt sich auf einmal ein ganz anderes Landschaftsbild welches überhaupt nicht mehr annähernd der Realität entspricht. Haben wir z.B bei Lennarts letzten Texturen gehabt. Er hat einen Texturset mit Texturnummern die im Default FS nichts mit Gebirge am Hut hatten in seinen Textursets anhand eines LC Files für seine Heimat in einen geändert die Gebirge enthielten. Für das von ihm im skandinavischen Bereich verwendete Landclassaddon war das OK. Nur nicht mehr bei uns in Deutschland. Bei einem Addon für Deutschland hatten wir auf einmal mit seinen Texturen im leicht hügeligen Gelände auf einmal Gebirge. So etwas finden wir öfters vor. Da wurden z.B öde Default FS Gegenden mittels Texturen aufgefrischt. Aber wehe wenn einer ein gutes Landclass Addon nutzt, schon kippt die ganze Geschichte um. Ok ich will hier nicht weiter mit nerven. Ich wollte mit den Beiträgen nur ausdrücken, dass es sehr enge Zusammenhänge zwischen LC Files und den später zugewiesenen Texturen und damit natürlich auch Addon Texturen gibt. Wenn da an einer der beiden Schrauben etwas gedreht wird, dann kann das unter Umständen negative Wechselwirkungen geben. Von daher sollte man nicht glauben, dass eine ist Landclass, dass andere sind Texturen also zwei verschiedene Sachen, da kann nichts passieren. Rein funktionell ergeben sich natürlich keine Probleme. Der FS wird nicht abstürzen. Er läuft einwandfrei. Was halt immer die Frage ist, nähert man sich mit den Addon Texturen X und einem bestimmten LC Addon Y der Realität. Wenn sich GE halbwegs an die spärlichen SDK Informationen und anhand den Defaulttexturen orientiert hat sind keine größeren Patzer zu erwarten. Wobei wie bei der ersten My World LC Version an sich unter Default Texturen schon Patzer hatten. Da wurden LCs verwendet die in Gegenden wo auch harter Winter existiert im Winter nur Texturen mit Sommertextursets zur Anzeige brachten. Wir haben dann eine Winterlandschaft mit hin und wieder frischen grünen Landschaften. |
|
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|