![]() |
Ground environment zusammen mit Myworld complete??
Hi Leute.
Ich hab mit jetzt My World 2005 complete (für 19,99€ neu -->SCHNÄPPCHEN!!!!:lol: ) zugelegt. Ich überlege mir, ob ich vielleicht dazu Ground Environment kaufen soll. Ist das erstens zu empfehlen (zwecks Kompatibilität), oder ehe nicht. Und zweitens, hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit den beiden Programmen zusammen? Danke Gruß Danny :hammer: |
Kompatibilitätsprobleme gibt es da keine, da MyWorld = Mesh und GE = Austauschtexturen... Passt wunderbar zusammen! (Ich verwende zu meinem MyWorld zwar noch die BEV-Texturen, werde aber wohl bald zu GE überlaufen...)
|
Kann mich da nur anschließen. Ergänzt sich super!
|
Mein Flusi läuft auch unter dieser Kombi. Wenn sauber installiert, hat man wirklich keine Probleme und die Ergebnisse können sich sehen lassen.
*Thumb up* |
Zu
Zitat:
Dann ist My World nicht nur Mesh. Dann gilt My World= Mesh + Landclass und GE = Austauschtexturen Da das in My World integrierte Landclass aber diese Bodentexturen also auch die GE Austauschtexturen positioniert, besteht hier sehr wohl ein Einfluss. Das Landclass von My World ist für die Defaulttexturen erstellt worden, nicht für GE Texturen. Ok, da auch mit Default Texturen des öfteren bei My World die Realität nicht sauber wieder gegeben wird, stört es hier nicht unbedingt. Jetzt kommt halt noch ein weiterer Faktor in Form der GE Texturen dazu der Abweichungen bringen kann. Da aber niemand ständig einen Vergleich zu Google Earth ziehen wird ob es denn halbwegs vom Sinn passt, ergibt sich für den Anwender ein optisch ansprechendes Ergebnis, welches aber entsprechend der Realität nicht immer optimal sein muss. Das schaffen nur Addons wie z.B Misty Fjords die ein eigenes Landclass inkl. eigener darauf abgestimmter Texturen einsetzen. |
Das ist natürlich richtig, Joachim. Nichtsdestotrotz kommen sich Landclass und Texturen per se ja nicht ins Gehege. Die Aussage, dass es zwischen MyWorld (Complete) und GE keine Probleme gibt, ist daher nach wie vor richtig.
Ich verwende im übrigen auch die LC2005 von MyWorld, so dass sich meine Aussage schon auf mehr als Mesh bezog. Leider gibt es nach wie vor keine andere weltweite LC als MyWorld, so dass man fast nicht dran vorbeikommt. Lokal sollte man natürlich immer die LC-Situation optimieren. Für die USA z.B. mit der FSGenesis-Landclass und für regionale Scenerien mit den mitgelieferten LC-files. German Landclass natürlich nicht zu vergessen... :bier: |
AHA...
Ich habe halt auch die Landclass-Dateien von Frank Barth installiert. Jetzt ist halt noch die Frage, ob ich die evtl. entfernen muss oder soll, wenn ich My World aufspiele... Trotzdem werde ich erst mal die "MyWorld"-Welt :lol: erkunden und mir dann vermutlich Ground Environment zulegen. Vielleicht gibts ja bei EBA....(keine Werbung für Firmen:D ) ein Schnäppchen, wenn der FS X raus is !!! Gruß Danny |
Habe mir nun auch GE Pro zu gelegt, reicht es da wircklich völlig aus einfach im "Main" zu installieren oder muss man da noch was besondere im FS2004 einstellen
|
Kleiner Tipp: Ist zwar Geschmackssache, aber das Mesh von FSGlobal liefert nach meiner Erfahrung (Habe auch das MyWorld Mesh 2 Jahre gehabt)noch etwas bessere Ergebnisse.
Ich verwende es zusammen mit den MyWorld Landklassen ( sofern nicht regionale, besser LC - Files verfügbar sind -->zB. v.Frank Barth :-) ) und Ground Environment ( Basisversion ). Mit den Ergebniss bin ich optisch sehr zufrieden. Was dann noch zu überlegen ist ob man sich für AROE oder UT Europe noch entscheiden sollte, zwecks Strassen, Küstenlinen und Gewässer. Aber man kann ja heute so einiges miteinander kombinieren... ;) Gruß Henrik |
Habe auch die MW-LC und das Mesh von FSGlobal. Hatte die gleichen Bedenken wie Jobia, mich u.a. deshalb noch nicht an GE rangetraut.
Aber offensichtlich sieht das Ergebnis doch recht gut aus, so dass es sich lohnt, auf die Box GE Pro zu warten. Gruß Roland |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag