@schleckerl: Anscheinend bist du Angehoeriger der Bronze-Weltmeister und kennst daher nur die "Urform" der jeweiligen deutschen Privatsender.
Am besten erkennst du es, wenn du beim Teletext schaust, bei BRD steht RTL, bei AT steht RTL AT und bei CH eben RTL CH.
Bei Menues von DigitalSAT-Receivern tauchen diese drei Formen in den Senderlisten ebenfalls auf, allerdings meist nicht hintereinander sondern wild verstreut.
In den austrianischen Kabelnetzen wird AUTOMATISCH die AT-Variante eingespeist, also PRO7 AT usw.
Das merkt man auch daran, dass manchmal gewisse Sendungen ploetzlich andere sind als im BRD-Format, so zeigt SAT1 zB jeden zweiten Mittwoch nachmittag ein oesterreichisches Medizin-Magazin oder so, zumindest kuendigens das manchmal in den AT-Werbefenstern an.
Bist du also ein noerdlicher Nachbar, wirst du davon noch nie was gehoert haben.
|