WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2006, 03:04   #11
Who-T
Elite
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 1.395


Who-T eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von gnagflow
Wenn ich statt dessen kwrite angebe, kommt die Fehlermeldung:
cannot connect X server.
kwrite ist ein KDE editor und braucht X. du kannst ihn auf der shell nicht verwenden.


ad vim: ist nicht unbedingt was fuer anfaenger, daher meine empfehlung fuer nano (bzw pico). eventuell installieren vorher.

wenn du in vim <ESC> :help <Enter> tippst, kommst du zur hilfe

ad monitorproblem:
wenn es das file nicht gibt, dann hast du noch XFree86 statt Xorg laufen.
/etc/X11/XF86Config-4 ist die gesuchte datei.


ad sax2:
"runlevel 3" (als root) sollte helfen.
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees.
Who-T ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag