![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507
|
![]() Hallo,
ohne mich da jetzt rausreden zu wollen denke ich, dass man immer im Hinterkopf behalten muss, dass der PC halt keine X-Box ist, d.h., die Installerprogrammierer also mit einer fast undendlich grossen Vielfalt von Systemkonfigurationen zu kaempfen haben. Von daher liest man eben immer wieder, gerade bei Szenerieprodukten, von Problemen (Bei Flugzeugen muss der Installer ja in der Regel nicht in FS-interne Dateien, wie die scenery.cfg, schreiben). Das Grundproblem liegt wohl darin, dass der Installer zuverlaessig den FS Registryeintrag finden muss. Da scheint es bei einigen Installationssystemen zu haengen u.a. wohl auch bei denen, die simMarket fuer viele seiner Produkte benutzt (der Misty Fjords Installer wurde da erstellt). Wir haben intern natuerlich viel darueber diskutiert, aber wegen der undurchsichtigen Schwierigkeiten mit dem Installertyp haben wir uns jetzt entschlossen, so wie bereits bei Vancouver+, einen eigenen Installer programmieren zu lassen. Allerdings: auch bei Vancouver+ hat es ein paar Faelle gegeben, wo keine Eintraege in die Szeneriebibliothek stattgefunden haben. Ich schaetze mal, dass es keine 100% sicheren Autoinstaller geben kann ![]() Die andere Konsequenz, die wir aus diesen Problemen gezogen haben ist die, die zusaetzlichen Aenderungen, die bei der Installation von solch komplexen Produkten wie MF oder V+ stattfinden muessen, vom Installer zu trennen. D.h. wir haben jetzt einen externen Konfigurator, der das manuelle suchen und ausloesen von Batch Dateien unnoetig macht bzw. die antiquierten Batchdateien komplett ersetzt. Da Misty Fjords ja wirklich ein Bestseller geworden ist denke ich mal, dass es auch eine FSX Version geben wird. Die dann sicherlich mit neuem Installer. Ciao, Holger |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|