![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Guten Abend lieber Simmer-Gemeinde!
Es ist soweit. nachdem Ihr mich soo neidisch gemacht habe möchte ich auch etwas Leben in mein Simuleben bringen. Allerdings habe ich ein paar Fragen an die Profis bevor ich mich an die Arbet mache. Pläne sind soweit fertig, es fehlt nur noch an der Hardware. Also, was habe ich eigentlich vor? Ich möchte gern ein etwa 50cm x 53cm großes modifiziertes Pedestal bauen in dem folgende Funktionen eingebaut werden soll. Als Verbindung zum PC soll eine IOCard dienen. Grund dafür ist das Budget und die nicht vorhande Elektrokenntnisse. Was ist also drin? - Zwei Schalter für die Batterie (BAT 1 & 2) - 3 Schalter für die APU (Master SW; START; APU BLEED) - 2 Kippschalter für die Signs (SEAT BELTS; NO SMOKING) - komplette Overhead fuel section im Airbusdesign (L TK PUMPS 1 & 2; CTR TK PUMPS 1& 2; R TK PUMPS 1 & 2; X FEED; MODE SEL) - 8 Kippschalter für die LIGHTS (STROBES; BEACON; WING; NAV & LOGO; RWY TURN OFF; 2x LAND; NOSE) - COM PANEL (2 x 7segment Displays; 1 Kippschalter; 13 x Tasten (Dummie); 1x doppelter Drehschalter (eigenbau)) - TRANSPONDER (1 x 7segment Display;9 Tasten; 4 x Drehschalter (teilweise Dummie)) - SPEED BRK (Noch kein Plan) - PARKING BRK (Noch kein Plan) - ENG (2 x Kippschalter, Drehschalter; 2 Taster (Dummies) - FLAPS (Noch kein Plan) - GEAR LEVER (Noch kein Plan, aber wahrscheinlich mit einem integriertem Kippschalter) - 3 LED's Fahrwerkanzeige - AUTO BRK (3 Tasten) Die meißten Tasten sollen über eine LED verfügen um zu erkennen ob sie aus oder an sind. Die Software für die IOCard habe ich schon allerdings verstehe ich das english nicht so gut(Wobei mein English recht okay ist). Ich möchte dieses Pedestal in verbindung mit dem PSS A320 bringen. Ich sehe soweit kein Problem da PSS ja das Panel Config Programm mitgeliefert hat und ich nach Tests sagen kann das ich über Tastataturbefehle fast alles steuern kann. 1) Meine Frage ist nun wie löse ich das Problem mit der COM Anzeige und dem Transponder? 2) Wie bekomme ich die Daten die ich eintippe in den Airbus? 3) Seht ihr mein Projekt als realistisch? 4) Wie findet ihr die Idee die wichtigsten Sachen im Airbus Style auf ein pedestal zu packen? Ich möchte vorweg sagen, ich wohne in einem Hochhaus, von daher ist ein ganzes Cockpit nicht möglich. Ich möchte mich auf die wichtigsten Sachen beschränken. Außerdem möchte ich im Low Budget arbeiten da ich als 16 jähriger Schüler nicht viel Geld zur VErfügung habe. Zum Schluss habe ich noch eine Frage zum Design des Pedestals. Ich habe mir gedacht die Frontpanels aus Kunststoffplatten zu erstellen. Mit Bohrer und Laubsäge. Ist diese Idee realisierbar? Wie bekomme ich da eine Beschriftung drauf? (Ohne gravieren, besteht keine Möglichkeit) Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir antworten könnten! Ich kann es kaum abwarten mit dem Projekt anzufangen. ich stecke voller Enthusiasmus ![]() Grüße aus dem Nordosten..(Potsdam) Always three green----Benjamin Nachtrag: Ich habe natürlich den Throttle vergessen, der in der Mitte des guten Stücks platziert wird. (Airbus - Style). Ein Prototypen habe ich schon hier. Bestehen aus Holz und einem alten 10 Euro Joystick.
____________________________________
The Airbus I\'m waiting for! http://www.dreamfleet2000.com/a320/custbanner3.jpg Luftfahrtvideos und Luftfahrtnews www.fliegervideos.com |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|