![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290
|
![]() Wie schon oben richtig geschrieben steht: Pad ist wegzunehmen wenn man vor hat den Kühler irgendwann runterzunehmen. Spätestens dann müsste man es halt tun. Tests zeigen auch, dass die Pads nicht so optimal Wärme leiten wie Paste.
Mit Stanleymesser abkratzen (Vorsicht: keine Kratzer in den Kühler machen). Den Rest kriegt man ganz ok mit "Ajax Glasklar" (durchsichtige Version), oder spitze mit K2R-Fleckenwasser weg! Das K2R kann Kunststoffe auflösen (wie Styropor), also Vorsicht, nicht zu viel verwenden, speziell im Kontakt mit CPU & co, geht aber hervorragend damit.
____________________________________
PC1: M3A79-T | Athlon X2 6400+ @ 3,4 | 2GB Ballistix @ 850 CL4-1T | Radeon 4870 IceQ Turbo PC2: LP UT 790FX-M2R | Athlon X2 6000+ @ 3,1 | 2GB Ballistix @ 885 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ PC3: M4A79 | Phenom II X3 720 @ 3,5 | 2GB Ballistix @ 875 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ PC4: A8R32-MVP | Athlon X2 4200+ @ 2,65 | 2GB HyperX @ 480 CL3-2T | Radeon 3870 WinXP SP3, X-Fi Titanium, Gigabit CT (LAN), PRO/1000 GT (WAN), Pro82+, WD HDDs |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|