![]() |
Wärmeleitpaste bei boxed Athlon
Ich habe hier einen boxed Athlon und bin nicht sicher, ob ich da auch noch Wäremeleitpaste brauche. Auf dem Alublock des Kühlers ist unten so ein graues Vlies drauf. Ist das ein Wärmeleitpad? Wenn ja, brauche ich dann keine Wärmeleitpaste?
|
Pad ODER Paste, nicht beides.
|
Entfern das Pad und nimm die Paste, das ist besser.
|
.
Wenn du jemals den Küler wieder runternehmen und z.B. einen anderen Testen willst, sollest das Pad gleich runter machen, später ist es dann eingebrannt. Ich legs über Nacht in Aceton dann kannst es leicht runterwischen. WärmeleitPaste gibts dann auch mit besseren Wäremleiteigenschaften ist also von daher auch ein Vorteil. |
Wie schon oben richtig geschrieben steht: Pad ist wegzunehmen wenn man vor hat den Kühler irgendwann runterzunehmen. Spätestens dann müsste man es halt tun. Tests zeigen auch, dass die Pads nicht so optimal Wärme leiten wie Paste.
Mit Stanleymesser abkratzen (Vorsicht: keine Kratzer in den Kühler machen). Den Rest kriegt man ganz ok mit "Ajax Glasklar" (durchsichtige Version), oder spitze mit K2R-Fleckenwasser weg! Das K2R kann Kunststoffe auflösen (wie Styropor), also Vorsicht, nicht zu viel verwenden, speziell im Kontakt mit CPU & co, geht aber hervorragend damit. |
Mir Spiritus geht ein Pad ganz leicht vom Kühler runter.
Und das auch ohne mechanische Hilfmittel, mit denen man nur Kratzer in den Kühlerboden macht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag